French Silk Pie (Schokoladencreme-Pie)

Einen French Silk Pie möchte ich machen seit ich das erste Mal davon gehört habe, aber es hat sich irgendwie nie eine Gelegenheit ergeben. Nun hat mir mein Schwager Wolf diesen Sommer von dem besten Dessert, das er je gegessen hat, vorgeschwärmt. Und jetzt ratet mal. Genau! French Silk Pie. Ich nahm die Herausforderung an und stelle euch hier meine Version dieses wunderbar cremigen Schokoladen-Pies vor. (Die Meinung meines Schwagers reiche ich spätestens nach seinem Geburtstag im Oktober nach…) Ich jedenfalls bin völlig begeistert. Dieser Kuchen ist cremig, schokoladig, süß mit einem knusprigen Boden und einfach perfekt. Ihr werdet schon sehen.

img_9884

Hier geht´s zum Rezept:

Weiterlesen

Hähnchen-Enchiladas

Im Moment durchlebe ich eine ausgeprägte TexMex-Phase. Ich kann von Tacos, Burritos, Chilis und vor allem Quesadillas nicht genug bekommen. Mit das Beste an all diesen Gerichten sind die unterschiedlichen Texturen und Temperaturen. Knusprige Tacos, weiche Tortillas, geschmolzener Käse, frische Saure Sahne, cremige Avocado, knackiger Salat…. Ich könne diese Aufzählung noch eine ganze Weile fortsetzen.

Zu meinem o.g. Lieblings-TexMex-Food habe ich vor einigen Tagen diese Hähnchen-Enchiladas hinzugefügt und sie haben sich ganz spontan einen festen Platz in meinem Rezepte-Repertoire ergattert. Sie sind ein bisschen wie Cannelloni, allerdings mit einem heftigen Mexiko-Twist und vielen bunten Toppings. Ein weiterer Pluspunkt ist die recht schnelle Zubereitung der leckeren Angelegenheit. Ist die Enchilada-Sauce erstmal hergestellt, hat man alles andere ratzfatz erledigt. Also, keine Ausreden, ran an die Tortilla!

 

 

 

Hier geht´s zum Rezept:

Weiterlesen

Enchilada-Sauce

Diese Sauce stelle ich euch heute vor allem deshalb vor, weil wir sie für mein nächstes Gericht, Hähnchen-Echiladas, benötigen. Außerdem ist sie ausgesprochen vielseitig und sehr lecker. Die Varianten, die man kaufen kann sind zudem unverhältnismäßig teuer. Am besten ihr macht also gleich eine große Portion und friert einen Teil davon ein. Den Rest verwendet ihr für meine Hähnchen-Enchiladas.

img_9816

Hier geht´s zum Rezept:

Weiterlesen

Gnocchi mit Pesto-Rahm und frischen Tomaten

Dieses Gericht ist cremig, cheesy („käsig“ klingt irgendwie nicht gut…), ratzfatz zusammengerührt, ausgesprochen befriedigend und kann mit allen Aromen, die wir an Pesto so lieben, aufwarten: Basilikum, Parmesan, Pinienkernen und Knoblauch. Die frischen gehackten Tomaten sind überraschend, frisch und sehr willkommen. Ich empfehle euch dringend selbstgemachtes Pesto zu verwenden. Ein Rezept hierfür habe ich gerade gepostet und ihr könnt es hier finden. Natürlich könnt ihr auch eure eigenen Kreationen verwenden. Hauptsache selbstgemacht, frisch und – Pesto!

img_9537

Hier geht´s zum Rezept:

Weiterlesen

Klassisches Pesto

Jaa, ich weiß. Pesto kann jeder, hat jeder und ist ein ganz alter (Koch-)Hut. Also, alle, die bereits ein superdooper (superduper?, superdouper?) Pesto-Rezept auf Lager haben, blättern an dieser Stelle einfach schnell weiter. Alle anderen können es evtl. für meine Gnocchi mit Pesto-Rahm und frischen Tomaten ganz gut gebrauchen. Ihr werdet es nicht bereuen  – versprochen. Mehr sag ich jetzt auch nicht mehr, ok.

img_9520

Hier geht´s zum Rezept:

Weiterlesen

Kokos-Zitronen-Blondies mit weißer Schokolade

Wer meinen Blog schon eine Weile verfolgt, wird wissen, dass ich bei Blondies völlig schwach, schwächer, am schwächsten werde. Ich vergesse (kurzfristig) meine ganze gute Erziehung, mein durchaus vorhandenes Gesundheitsbewusstsein und mache mich über diese süßen, cremigen Blondinen her.

Dieses Rezept habe ich mal wieder aus dem Buch „Extreme Brownies“ von Connie Weis, das ich allen Brownie- und Blondie-Liebhabern dieser Welt wärmstens empfehlen möchte. Wem die ganze Maßeinheiten-Umrechnerei und Zutaten-Anpasserei zu aufwendig ist, wird an dieser Stelle regelmäßig fündig. Heute stelle ich euch ein Rezept vor, das ich für die Wohnungs-Einweihungsparty meiner lieben Freundin und Kollegin Larissa gemacht habe. Larissa, auch von hier aus nochmal vielen Dank für den schönen Abend!

Diese Blondchen hier beinhalten einige meiner Lieblings-Flavours und sind einfach zum Reinbeißen. Jede Menge weiße Schokolade, geröstete Kokosflocken und obendrauf ein cremiges Frosting mit einer ordentlichen Portion Zitrone – YUMMYPUMMY!

img_9669

(Auf dem Bild seht ihr noch Chocolate-Chip-Cookie-Brownies – das Rezept gibt´s dann auch bald…)

Hier geht´s zum Rezept:

Weiterlesen

Hähnchen-Chili mit Chipotle-Chilis

Vor einiger Zeit habe ich das Rezept Pimiento-Cheese (Scharfer Käse-Dip) veröffentlicht, welches nach einigen Chipotle-Chilis in Adobo-Sauce verlangt. Damals kündigte ich ein Rezept für eine weitere Verwendung dieser, nicht ganz einfach zu bekommenden, Chilis an. Hier ist es nun endlich. (Die damals übrig gebliebenen Chilis haben es im Kühlschrank ganz sicher bis heute unbeschadet ausgehalten.) Hähnchen-Chili mit Chipotle-Chilis. Es ist ein echtes Vier-Jahreszeiten-Gericht und eignet sich prima für viele Gäste, da gut vorzubereiten und auf verschiedene Arten zu genießen. In Tacos oder Tortillas, zu Nachos und Reis oder einfach als „Eintopf“ mit verschiedenen Toppings und Maisbrot. Wirklich lecker!

img_4322

Hier geht´s zum Rezept:

Weiterlesen

Brioche – light

Also, dieser Titel ist in der Tat etwas irreführend. Denn, wenn man mit „light“ mager, fade, geschmack- und genusslos verbindet, dann beschreibt der Titel das folgende Rezept nicht einmal annähernd. Den Ausdruck“light“ habe ich hier nur deshalb verwendet, da reguläres Brioche (und ich liebe Brioche..) so ungefähr zur Hälfte aus Butter besteht (und dagegen ist nun wirklich nichts, aber auch gar nichts einzuwenden, aber die Folgen eines täglichen Verzehrs möchte ich – und das im wahrsten Sinne des Wortes – nun wirklich nicht tragen..) und diese Version dagegen ein wahres Unschuldslamm von Brot ist. Dennoch haben wir es hier mit einem wunderbar weichen, luftigen und – ja, auch buttrigem Gebäck zu tun. Ihr werdet schon sehen.

Hier geht´s zum Rezept:

Weiterlesen

Saftiger Zitronenkuchen

Schneller saftiger, etwas unscheinbarer Zitronenkuchen, der eher mit inneren Werten und einem süßsauren Zitonenguss glänzt. Manchmal muss es einfach Zitrone (oder Zitrone, einfach) sein. Unbedingt demnächst mal machen.

IMG_9398

Hier geht´s zum Rezept:

Weiterlesen

Wraps mit Hähnchen, Paprika-Zwiebel-Gemüse, Avocado, Käse und Sriracha-Sauce

Ich muss euch was verraten. Was Wraps betrifft, bin ich ein wenig eigen. Ich mag sie wirklich sehr gerne, aber nur, wenn sie ganz frisch zubereitet sind. Oft sehe ich in diversen Coffee-Shops wunderschöne und sehr appetitliche Wraps stehen, aber die Vorstellung, dass sie da schon mehrere Stunden „durchsabschen“, turnt mich irgendwie ab. Wahrscheinlich tue ich den meisten Wraps (und ihren Herstellern) dieser Welt großes Unrecht und das tut mir wirklich leid, aber so ist es nun mal.

Diese Version hier ist eher aus der Notwendigkeit entstanden einige vorrätige Zutaten zu verbrauchen und entpuppte sich als echter Leckerbissen. Knackiger Salat, mit Cajun-Mix gewürztes Paprika-Zwiebel-Gemüse und Hähnchen, dazu Avocado, Käse und mit Sriracha gewürzte Saure Sahne. Yum!

Hier geht´s zum Rezept:

Weiterlesen