Frühstücks-Cookies oder auch: Pocket-Müsli (Breakfast-Cookies)

Ich finde Frühstück großartig – aber in der Regel nicht vor 10 Uhr. Meist verlasse ich also (mit Ausnahme einer schnell getrunkenen Tasse schwarzem Kaffee) gänzlich nüchtern das Haus. Auch meine Kinder sind alltags nicht die großen Frühstücker. Daher kommen uns diese Frühstückskekse wirklich gelegen. Denn zwischen 9 und 10 Uhr fängt mein Magen an ungute Geräusche von sich zu geben. Dann suche ich sämtliche Taschen, Schubladen und Schränke nach Essbarem ab. In der Regel finde ich einen nicht mehr ganz frischen Schokoladen-Riegel, eine ebenso unappetitliche Banane oder halte mich an der Süßigkeiten-Kiste schadlos, die bei uns im Sozialraum versteckt ist. Ihr könnt mir glauben, was auch immer ich dann zu mir nehme – in den meisten Fällen folgt Reue und Unzufriedenheit. Diese Cookies sind die Rettung: Gesund, lecker, sättigend und leicht transportierbar. Sie enthalten sämtliche Zutaten, die wir an Müslis so lieben: Haferflocken, Äpfel, Bananen, Nüsse (in Form von Nussbutter), Trockenfrüchte und außerdem etwas braunen Zucker….

Einmal gebacken hat man die ganze Woche ausgesorgt. Den Kindern schmeckt´s auch.

img_0299

Hier geht´s zum Rezept:

Einige Worte zu den Zutaten.

Wir brauchen Vollkornmehl (Weizen oder Dinkel – kein Roggen!) und Haferflocken. Ich habe Zarte verwendet. Außerdem Zimt, baking soda (oder Backnatron) und etwas Salz. Dazu Nussbutter. Dieses Mal habe ich ganz normale Erdnussbutter verwendet. Ihr könnt aber jede andere Nussbutter nehmen. Hier ein Rezept: Schnelles Mandelmus mit Fleur de Sel. Jetzt noch braunen Zucker, ein Ei, Vanille-Extrakt (oder Vanille-Zucker), überreife Bananen, Äpfel. Alles weitere bleibt euch und eurer Phantasie bzw. euren Geschmacksnerven überlassen. Hier einige Vorschläge: gehackte Schokolade, Trockenfrüchte, gehackte Nüsse, Chia-Samen, Sesam-Samen, Kokosflocken u.v.m. Mehr als 2-3 Handvoll sollten es aber nicht sein.

Das Rezept

Frühstücks-Cookies oder auch: Pocket-Müsli Breakfast-Cookies) (15-20 Stück – je nach Größe)

 

Die Zutaten

225 g Vollkornmehl (Weizen oder Dinkel)

250 g zarte Haferflocken

2 Teel. baking soda (oder Backnatron)

1 Prise Salz

1/2 Teel. Zimt

260 g Erdnussbutter oder jedes andere Nussmus (z.B. Schnelles Mandelmus mit Fleur de Sel)

100 g brauner Zucker

1 Ei (Größe L)

1 Teel. Vanille-Extrakt

2 sehr reife Bananen

2 Äpfel

evtl. grob gehackte Nüsse, Kokosflocken, Trockenfrüchte, Schokolade, Chiasamen, Sesamsamen etc.

 

Die Zubereitung

Ofen auf 180°C vorheizen (Ober- und Unterhitze).

Backbleche mit Backtrennpapier belegen.

Mehl, Haferflocken, baking soda, Salz und Zimt mischen. Beiseite stellen.

img_0278

In einer großen Rührschüssel Erdnussbutter und braunen Zucker mischen,…

img_0274

….cremig rühren und dann das Ei und den Vanille-Extrakt zugeben.

img_0276

Gut verrühren.

Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken.

img_0279

Zur Nuss-Zucker-Mischung geben.

img_0280

Zusammen mit der Mehlmischung gut einrühren.

Dann die Äpfel waschen, entkernen, grob reiben und zum Teig geben.

img_0281

Nochmal gut verrühren.

img_0282

Jetzt alles, was ihr mögt noch dazugeben (s. o.) oder so verarbeiten. Auch lecker.

Ich habe zuerst ein Blech ohne weitere Zutaten gemacht….

img_0283

….und dann noch Cranberries, weiße Schokolade und Sesamsamen in den restlichen Teig gegeben.

img_0284

Gut einarbeiten und richtig große Cookies formen.

img_0285

Die Bleche nacheinander im vorgeheizten Ofen (mittlere Einschubleiste) etwa 12-14 Minuten backen.

img_0288

img_0290

img_0294

Kurz auf dem Blech, dann ganz auf einem Kuchenrost abkühlen lassen.

img_0297

img_0301

img_0305

Lecker!

Die Cookies lassen sich prima portionsweise einfrieren und je nach Bedarf am Abend vorher zum Auftauen rauslegen. Frühstück gerettet.

Enjoy und bleibt süß!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s