Archiv für den Monat Dezember 2015
Last-Minute-Plätzchen
Frohe Weihnachten!
Dieses Rezept ist auch zu Weihnachten ein echter Gewinn. Nicht nur das es wirklich ratzfatz zusammengerührt und gebacken ist, auch das Resultat ist durchaus sehenswert, wobei die Optik in diesem Fall eher sekundär ist. Die fertigen Plätzchen schmecken einfach gut. So gut, dass sie nur eine geringe Lebenserwartung haben – zumindest in meiner Küche. Das Rezept ist nicht von mir, sondern mal wieder von der Bloggerin „The Pioneer Woman“. Aus ihrem Buch „The Pioneer Woman Cooks – A Year of Holidays“. Ich habe mir lediglich erlaubt die Zutaten ein wenig einzudeutschen. Probiert es aus.
Das Rezept
Last-Minute-Plätzchen
Die Zutaten
300 g Mehl
Die Zubereitung
Wer mag kann an dieser Stelle gehackte Süßigkeiten auf die noch warme Schokolade streuen. Ich habe eine Version mit gehackten schokolierten Mandeln, Daim-Riegeln und Lion-Kugeln gemacht. Dafür alles grob hacken und vermischen.
Enjoy und bleibt süß!
Schöne Feiertage
Weihnachts-Chocolate Bark
Um für alle Eventualitäten und Überraschungs-Besuche gerüstet zu sein, habe ich heute morgen noch schnell diese Weihnachtsschokolade zusammengerührt und ich finde sie macht echt was her. Für alle, die also noch ein Last-Minute-Weihnachts-Mitbringsel brauchen oder ihrem Plätzchenteller ein wenig Farbe verpassen wollen, ist dieses schnelle Rezept ideal. Und Spaß macht es auch!
Das Rezept
Weihnachts-Chocolate Bark
Die Zutaten
Die Zubereitung
Immer mal wieder mit einem Gummi-Spatel umrühren. Während die Schokolade schmilzt ein Blech mit Backtrennpapier oder einer Silikonmatte auslegen.
Dann rote und grüne M&M´s aussortieren…;-)
Die Oreos grob hacken.
Die Salzbrezeln grob zerbrechen.
Und noch ein paar Erdnüsse bereitstellen.
Wenn die Schokolade geschmolzen ist, nochmal gut umrühren…..
…und auf das vorbereitete Blech geben.
Mit einem Messer oder Spatel gleichmäßig verstreichen.
Dann die Zutaten der Größe nach darüber streuen. Ich beginne mit den Oreos,….
….dann die Brezeln,…..
…..jetzt die hart erarbeiteten M&M´s….
…und zum Schluss die Erdnüsse.
Husarenkrapfen mit Nüssen und Kardamom
Zunächst wünsche ich euch allen einen schönen 4. Advent. – Langsam wird´s ernst.
Das Rezept
Husarenkrapfen mit Nüssen und Kardamom (50-60 Stck.)
Die Zutaten
Die Zubereitung
Dunkle Gewürz-Plätzchen mit Royal Icing (Gingerbread)
Das Rezept
Dunkle Gewürz-Plätzchen mit Royal Icing
Die Zutaten
Die Zubereitung
Dänische Plätzchen
Das Rezept
Dänische Plätzchen
Die Zutaten
Die Zubereitung
Lebkuchen mit Möhren, Rosinen und Datteln
Zu den Zutaten:
Man nehme Honig, braunen Zucker, Melasse oder dunklen Zuckerrübensirup und Butter. Außerdem brauchen wir Zimt und Nelken, Rosinen, Datteln und Korinthen. Und Möhren. Dann noch Kakao, Backpulver, gehackte Mandeln und Eier. Für die Deko etwas Zartbitterschokolade und Palmin. Mehr nicht.
Das Rezept
Lebkuchen mit Möhren, Rosinen und Datteln (ca. 30 große Lebkuchen)
Die Zutaten
Die Zubereitung
Green Goddess Dressing
Die Zutaten:
Wir brauchen Knoblauch, Anchovis, Saure Sahne, Mayonnaise, hellen Essig, Salz, Zucker, Chilipulver, Pfeffer und eine Zwiebel. An frischen Kräutern kommen noch glatte Petersilie, Schnittlauch und Estragon dazu. Das war´s.
Das Rezept
Green Goddess Dressing
Die Zutaten
Die Zubereitung
Honig-Lebkuchen mit gerösteten Mandeln