Klassisches Pesto

Jaa, ich weiß. Pesto kann jeder, hat jeder und ist ein ganz alter (Koch-)Hut. Also, alle, die bereits ein superdooper (superduper?, superdouper?) Pesto-Rezept auf Lager haben, blättern an dieser Stelle einfach schnell weiter. Alle anderen können es evtl. für meine Gnocchi mit Pesto-Rahm und frischen Tomaten ganz gut gebrauchen. Ihr werdet es nicht bereuen  – versprochen. Mehr sag ich jetzt auch nicht mehr, ok.

img_9520

Hier geht´s zum Rezept:

Wir brauchen die üblichen Pesto-Verdächtigen:

Jede Menge frisches Basilikum, Parmesan, Pinienkerne, Salz/Pfeffer, Knoblauch und eine ordentliche Portion gutes Olivenöl. Ich werde versuchen, die Zutatenmengen möglichst genau anzugeben, aber ihr müsst es nicht so genau nehmen. Das passt schon.

Allerdings braucht ihr einen guten Mixer oder eine Küchenmaschine mit Flügelmessereinsatz.

Das Rezept

Klassisches Pesto (1-2 Gläser)

 

Die Zutaten

1 wirklich großer Bund Basilikum (oder ein großer Topf)

ca. 75-100 g geriebener Parmesan

ca. 75-100 g Pinienkerne

2-3 Knoblauchzehen

Salz und Pfeffer

ca. 100 ml Olivenöl

 

Die Zubereitung

Basilikum waschen, gut abtropfen lassen und in den Mixer oder die Küchenmaschine geben.

img_9518

Geriebenen Parmesan dazugeben.

img_9519

Dann Pinienkerne,…

img_9520

…geschälte Knoblauchzehen, Salz und Pfeffer dazugeben.

img_9522

Küchenmaschine auf hohe Geschwindigkeit stellen und dabei das Olivenöl einlaufen lassen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

img_9523

Abschmecken und in Gläser füllen. Fertig!

Das Pesto hält sich im Kühlschrank etwa 2 Wochen.

Enjoy und bleibt trotzdem süß!

 

 

Ein Gedanke zu „Klassisches Pesto

  1. Pingback: Gnocchi mit Pesto-Rahm und frischen Tomaten | Juli´s Pink Kitchen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s