Pikante Kichererbsen-Pancakes

Veganer? Vegetarier? Omnivore? Oder doch lieber paleo, Intervallfasten oder low carb? Das sind die großen Ernährungsfragen unserer Zeit. Und ich gebe zu, auch ich befasse mich eingehend, intensiv und leidenschaftlich mit meiner und Ernährung ganz allgemein. Ich lese Kochbücher wie Andere Romane und mit zunehmendem Alter ist auch der ein oder andere Ernährungs-Ratgeber dazugekommen. Gerade habe ich zum Beispiel das Buch „Der Ernährungskompass“ von Bas Kast gelesen und kann es allen Interessierten empfehlen. Aber das soll hier keine Buchbesprechung werden, ich möchte lediglich verdeutlichen wie auch mich das Thema Ernährung umtreibt. Schlussendlich muss jeder selbst entscheiden, was Körper, Geist, Umwelt und den eigenen Geschmacksnerven gut tut. Wir hier in den reichen Industrieländern haben völlige Entscheidungsfreiheit darüber womit wir unsere hungrigen Zellen füttern. Für diesen Luxus bin ich tagtäglich dankbar und treffe diese Entscheidung zunehmend bewusster. Will sagen: Ich ernähre mich mehr und mehr pflanzlich und zuckerfrei mit gelegentlichen Ausnahmen. Das Beste daran ist, dass ich kein Gefühl von Verzicht habe, im Prinzip genau das esse, was mir schon immer am besten schmeckt und mich topfit und pudelwohl fühle. Aber wie gesagt: Jeder, wie er will! Ich bin hier nicht missionarisch unterwegs und liebe noch immer Brownies, Cookies und Co. Trotzdem möchte ich euch heute eines meiner aktuellen Lieblingsrezepte vorstellen, das rein pflanzlich, gluten- und zuckerfrei und vor allem unglaublich lecker ist. Zudem ist es in höchstens 20 Minuten auf dem Tisch. Pikante Kichererbsen-Pancakes!

Hier geht’s weiter:

Weiterlesen

Heiße Mandelmilch mit Banane, Kurkuma, Zimt und Ingwer (vegan, zuckerfrei)

Dass mein letzter Beitrag auf diesem Blog im Februar dieses Jahres war, übergehe ich an dieser Stelle einfach mal. Heute und jetzt möchte ich mal wieder ein Rezept unter die Leute bringen. Wie zwar nicht mit diesen Worten, aber dennoch schon das ein oder andere Mal erwähnt, bin ich geradezu „besessen von Essen“. Das war schon immer so. Damit ist nicht gemeint, dass ich mir völlig willenlos alles einverleibe, was auch nur entfernt nach Nahrungsmittel aussieht. Nein, das wirklich nicht. Aber, ich bin ebenso fasziniert von selbstgemachten Marshmallows und – wie wiederholt bewiesen – von dicken, schokoladigen, fudgy Brownies wie gleichermaßen von Gemüse, Salaten und der nicht mehr ganz so neuen Health Food-Welle. Wir nähern uns langsam des Pudels Kern…., denn in letzter Zeit stolperte ich auf diversen Plattformen mehrfach über die hochgelobte Kurkuma-Mandelmilch. Wahre Wunder soll sie vollbringen, uns entspannen, sich dem Krebs voller Tatendrang entgegenstellen, den freien Radikalen den Kampf ansagen (obwohl ich an dieser Stelle mal zugeben muss, dass ich dem Begriff des freien Radikalen durchaus etwas abgewinnen kann, aber: haltet euch bloß fern von meinen Zellen!!!- Sonst werde ich zum freien Radikalen!) und noch so einiges mehr. Das wollte ich mir dann doch nicht entgehen lassen und trank des Abends – voll der Erwartung – nun recht regelmäßig den viel gerühmten Zaubertrank. Und tatsächlich, zumindest was die Entspannung betrifft, zeigten sich erste Erfolge. Ein wenig bitter war´s aber schon. Also probierte ich ein wenig am Geschmack rum, ohne freilich Einbußen bei der Wirkung in Kauf zu nehmen. Ich peppte mit Banane und Dattel auf und… bin seither gläubiger Kurkuma-Mandelmilch-Konvertit. Na ja, Kaffee trink ich trotzdem noch,..aber trotzdem!! Probiert es auch mal aus. Wirklich wunderbar cremig, würzig und heiß…und gelb!!

IMG_3525

Weiterlesen

Cranberry-Orangen-Blondies mit weißer Schokolade

Meine Begeisterung für grüne Smoothies hin oder her – diese Dinger schmecken besser. Und zwar ohne jeden Zweifel. Eigentlich trinke ich Spinat, damit ich sowas, ohne größeren Schaden zu nehmen, essen kann. Naja, das ist nicht ganz richtig…, aber auch nicht ganz falsch. Diese Blondies sind jedenfalls unglaublich lecker, machen ´ne Menge her und sind ganz schnell zusammengerührt. Orange, Cranberries und weiße Schokolade – eine himmlisch gute Kombination – eingepackt in chewy, fudgy Blondies. Noch Fragen?

img_2060

Hier geht´s zum Rezept:

Weiterlesen

Brokkoli-Salat mit knusprigem Bacon, Käse und roten Zwiebeln

Dieser Salat ist einfach lecker. Nicht gerade ein Paradebeispiel für gesunde Ernährung, aber es gibt wirklich Schlimmeres. Kombiniert mit Avocado, Ei und Tomaten aber doch ein recht ausgewogenes und – noch besser – ein wirklich gutes Essen. Zudem noch schnell gemacht, keine exotischen Zutaten und ideal für´s Lunch-Paket.

Hier geht´s zum Rezept:

Weiterlesen

Schneegruß aus Sulden!

Gruß aus dem Skiurlaub mit Monsterkaiserschmarren!

WLAN-los in die Weihnachtszeit 

Nach einem Umzug bin ich leider nun schon seit gut einer Woche ohne Netzzugang. Für mich bedeutet das keine Posts während der Weihnachtszeit. Das ist echt blöd. Für meine Kinder kommt es allerdings dem Weltuntergang gleich und das hat durchaus Einfluss auf das Familienklima. Von friedlicher Adventszeit kann keine Rede sein. 😉

Dennoch bin ich natürlich heftig am Backen. Und damit mein Blog nicht völlig ungeschmückt ins neue Jahr geht, werde ich hier einige Plätzchen-Rezepte vom letzten Jahr erneut veröffentlichen, in der Hoffnung, dass sie euch auch in diesem Jahr von Nutzen sein werden.

Allen eine schöne Adventszeit!

Juli

Echte Laugenbrezeln

Wenn man, so wie ich, in Freiburg aufgewachsen ist, dann ist man nicht nur in einer wirklich schönen Stadt aufgewachsen, sondern zudem mit wirklich guten Laugenbrezeln. Das, so habe ich Jahre später feststellen müssen, ist allerdings nicht jedem vergönnt. Liebe Frankfurter, ich muss jetzt mal was loswerden. Ihr könnt Apfelwein – keine Frage. Eure Grie Soß ist echt toll. Und die Bethmännchen sind auch nicht zu verachten. Aber – diese Brezeln. Muss das wirklich sein!? Meine erste Frankfurter Brezel-Erfahrung machte ich auf der Zeil an einem Stand mit diversen Backwaren. Mich, als Freiburger Brezel-Naivchen (Ha!), lachten spontan die riesigen hiesigen Laugenbrezeln an. Voller Freude biss ich also in das dicke (im Allgemeinen weiche) Ende…und musste – ganz spontan – husten und…dringend etwas trinken. Ok, das ist jetzt ein wenig fies. Aber, werte Frankfurter, im Vergleich zu Freiburg seid ihr sowieso größer, schneller und weiter. Ich denke, ihr verkraftet die Brezel-Pleite – ganz locker.

Für alle Exil-Freiburger und sonstigen Brezel-Liebhaber stelle ich hier ein Rezept für wirklich richtig gute Laugenbrezeln vor. Selbst meinen Kindern, die echte Frankfurter sind, hat´s geschmeckt!

img_0152

Hier geht´s zum Rezept:

Weiterlesen

Weicher Italienischer Nougat mit Mandeln und Walnüssen

Italienischer Nougat, Montelimar Nougat oder Türkischer Honig – egal wie man´s nennt, dieses Zeug ist einfach unwiderstehlich. In den vergangenen Jahren habe ich mir selten und nur bei besonderen Gelegenheiten ein oder zwei dicke Scheiben davon im „Bitter & Zart“ in Frankfurt gekauft. Sehr lecker. Kostet aber auch ein kleines Vermögen. Inzwischen ist auch meine Tochter völlig verrückt danach und so wurde es Zeit, dass ich mich ans Experimentieren machte. Bis ich den Dreh raus hatte, bedurfte es einiger mehr oder weniger misslungener Versuche. Geschmacklich war alles ok, aber die Konsistenz war meist viel zu hart. Und ich wollte ja wunderbar weichen Nougat. Letzte Woche startete ich einen neuen Versuch mit niedrigerer Temperatur und längerer Rührzeit. Und, was soll ich sagen, das Ergebnis konnte sich wirklich sehen lassen und entsprach ganz und gar dem Objekt der Begierde.

Hier geht´s zum Rezept:

Weiterlesen

Wraps mit Hähnchen, Paprika-Zwiebel-Gemüse, Avocado, Käse und Sriracha-Sauce

Ich muss euch was verraten. Was Wraps betrifft, bin ich ein wenig eigen. Ich mag sie wirklich sehr gerne, aber nur, wenn sie ganz frisch zubereitet sind. Oft sehe ich in diversen Coffee-Shops wunderschöne und sehr appetitliche Wraps stehen, aber die Vorstellung, dass sie da schon mehrere Stunden „durchsabschen“, turnt mich irgendwie ab. Wahrscheinlich tue ich den meisten Wraps (und ihren Herstellern) dieser Welt großes Unrecht und das tut mir wirklich leid, aber so ist es nun mal.

Diese Version hier ist eher aus der Notwendigkeit entstanden einige vorrätige Zutaten zu verbrauchen und entpuppte sich als echter Leckerbissen. Knackiger Salat, mit Cajun-Mix gewürztes Paprika-Zwiebel-Gemüse und Hähnchen, dazu Avocado, Käse und mit Sriracha gewürzte Saure Sahne. Yum!

Hier geht´s zum Rezept:

Weiterlesen