Oreo-Torte

Vor einigen Tagen hatte mein Partner Christoph Geburtstag und da er lt. eigener Aussage „nicht so der Kuchentyp“ ist, beschränke ich mich in der Regel darauf, einen schnellen Kuchen für´s Office zu backen und meine Aufmerksamkeit dann dem Geburtstagsessen zu widmen. Nicht so dieses Jahr. Kuchentyp hin oder her, ich hatte große Lust ein richtig aufwendiges, süßes, cremiges Kuchenmonster zu backen und hoffte, dass es unter den Kolleginnen und Kollegen den ein oder anderen Kuchentyp geben würde.

Die Idee für diese Torte bekam ich auf dem Blog www.bakedperfection.com . Allerdings habe ich das Rezept etwas abgewandelt, so dass dieser Turm von Tagtraum einer Torte herausgekommen ist. Definitiv süß und cremig und schokoladig und genau das, was ich im Sinn hatte.

IMG_9449

Hier geht´s zum Rezept:

Weiterlesen

Mango-Pico de Gallo

Die Grillsaison neigt sich langsam dem Ende entgegen und wir sollten unbedingt die verbleibenden Steaks, Hamburger, Grillkäse und Meeresfrüchte mit Mango-Pico de Gallo krönen. Reguläre Pico de Gallo ist eine mexikanische Salsa, die aus Tomaten, Zwiebeln, Koriander und Chilischoten besteht und meist mit Salz und Zitronen- oder Limettensaft gewürzt wird. Ins Deutsche übersetzt nennt sich das Ganze Hahnenschnabel. Dazu gibt es verschiedene Theorien, die ihr – bei Interesse – bei Wikipedia nachlesen könnt. Das habe ich gerade auch gemacht und sollte ich jemals bei „Wer wird Millionär?“ in die Verlegenheit kommen diese Frage zu beantworten, kann ich das jetzt ganz locker aus dem Ärmel schütteln…

Ok, zurück zum Rezept. Namensbedeutung hin oder her, ich rate euch dringend dieses einfache Rezept bei nächster Gelegenheit zu machen. Es ist frisch und würzig und knackig und auch ein bisschen scharf und meine Version durch die Mangos außerdem ein wenig süß….und…und….und einfach toll!

Und solltet ihr – was unwahrscheinlich ist – Reste haben, mischt ihr die einfach unter den nächsten Salat oder in ein Sandwich oder serviert sie zu Rührei. Großartig natürlich auch zu mexikanischen oder tex-mex Gerichten wie Quesadillas, Fajitas, Burritos, Tortillas, Tacos, Enchiladas……

 

IMG_9335

Hier geht´s zum Rezept:

Weiterlesen

Brownies mit Erdnussbutter-Streuseln

Ob es sich bei diesen Dingern nun um Brownies mit Erdnussbutter-Streuseln handelt oder vielmehr um Erdnussbutter-Streusel mit einem Brownieboden liegt in der Vorliebe des Betrachters und ist eigentlich auch egal, weil sie – so oder so – einfach unwiderstehlich sind. Der Brownie-Boden für sich ist schon eine Sünde wert, aber in Kombination mit den Erdnussbutter-Streuseln einen ganzen Sündenpfuhl. Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich ein echter Erdnussbutter-Addict bin? Und das seit frühester Kindheit. Aus jedem USA-Urlaub brachte ich sowohl für mich als auch für meine Freundinnen jede Menge JIF-Peanutbutter mit, da Nussbutter in jeder Form in Deutschland damals nur schwer zu bekommen war. Glücklicherweise hat sich das für jeden Peanutbutter-Lover in Deutschland positiv entwickelt, so dass man nicht mehr auf illegale Auslands-Importe angewiesen ist.

Zurück zum Rezept. Diese Dinger sind also total süchtig machend und – das lässt sich nicht verhindern – echtes Hüftgold. Egal. Und wen das Gewissen und die Hose kneift, der geht einfach ´ne Runde in den Wald. Wir treffen uns dort….

IMG_9157

Sehen die nicht großartig aus?! Also, ran an die Schüssel!

Hier geht´s zum Rezept:

Weiterlesen

Taco-Salat mit homemade Ranch-Dressing, Hähnchen und Nacho-Chips

Ja, da bin ich nun endlich wieder. Nach wirklich langer, langer Blog-Pause möchte ich heute endlich, endlich und endlich mal wieder ein Rezept veröffentlichen. Dass ich meinen Blog so schändlich vernachlässigt habe, hatte mehrere Gründe, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Zum Einen befinde ich mich gerade in Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin und hatte während der letzten Monate gefühlt alle 14 Tage ein Seminar. Zum Anderen habe ich Anfang dieses Jahres begonnen Saxophon zu spielen und auch das wollte täglich gefordert werden. Zudem ist unser Haushalt durch ein Klavier bereichert worden, welches ich nun wirklich auch nicht völlig ungenutzt in der Ecke stehen lassen wollte. Dazu Job, Kinder und Sport – der ganz normale Wahnsinn eben – und ganz schnell sind aus einer Post-freien Woche mehrere Monate geworden. Nach zwei sehr schönen, sonnigen und relativ untätigen Wochen auf Mallorca mit meinen Schwestern und unseren jeweiligen Familien, bin ich nun gut erholt und voller Tatendrang zurück am Blog.

Laut Wetter-App gibt´s nächste Woche auch hierzulande richtig viel Sonne und Sommer und deswegen stelle ich euch heute einen meiner Lieblings-Salate vor. Taco-Salat. Diesem Erlebnis von einem Salat bin ich erstmalig vor einigen Monaten auf dem (Na?, wer kann´s erraten?) Blog von Ree Drummond, auch bekannt als „The Pioneer Woman“ (Ja, diese Frau hat mein kulinarisches Erleben wirklich bereichert – neben Jamie Oliver, Martha Stewart und ganz vielen anderen, die ich sicherlich von Zeit zu Zeit auch erwähnen werde…) begegnet und fühle mich jetzt irgendwie in all den Jahren davor um eine Armada an Taco-Salaten betrogen. Allerdings liege ich gut im Rennen und habe schon ordentlich aufgeholt. Also, haltet euch ran!

IMG_7861

Hier geht´s zum Rezept:

Weiterlesen