Brokkoli-Salat mit knusprigem Bacon, Käse und roten Zwiebeln

Dieser Salat ist einfach lecker. Nicht gerade ein Paradebeispiel für gesunde Ernährung, aber es gibt wirklich Schlimmeres. Kombiniert mit Avocado, Ei und Tomaten aber doch ein recht ausgewogenes und – noch besser – ein wirklich gutes Essen. Zudem noch schnell gemacht, keine exotischen Zutaten und ideal für´s Lunch-Paket.

Hier geht´s zum Rezept:

Weiterlesen

„Indisches“ Dal aus roten Linsen

Nach kleiner Beitrags-Pause wegen Zeitmangel bin ich nun zur Untätigkeit gezwungen – sozusagen. Am Sonntag Morgen lief ich bei strahlendem Sonnenschein meine übliche Runde durch den Frankfurter Stadtwald und fühlte mich großartig. Im Laufe des Vormittags entwickelte mein Knie hingegen ein recht umfangreiches Eigenleben, was zudem noch schmerzhaft wurde. Tja, was soll ich sagen, trotz Klinikbesuch, Medikamenten und Kühlpacks hat sich daran bis heute nichts geändert, so dass ich nun also ziemlich gehandicapped hier rumliege. Notebook auf dem Schoss geht aber problemlos und so kann ich endlich dieses wirklich großartige Rezept veröffentlichen. Es mag – wie es Linsengerichte ja ganz allgemein so an sich haben – recht unscheinbar daherkommen, aber hier überwiegen eindeutig die inneren Werte. Das ist soo lecker! Unbedingt ausprobieren! (Auf dem Bild zusammen mit Kedgeree und Joghurt – noch besser!)

 

Hier geht´s zum Rezept:

Weiterlesen

Wurzelsalat mit Pastinaken, Rote Beete, Möhren und Koriander

Zur Freude meiner Kinder habe ich den beiden heute nach der Arbeit nicht etwa ein halbwegs ausgewogenes Mittagessen gekocht, nein, ich habe schnell am Döner-Laden gehalten und Pommes und – naja, eben Döner geholt. Obwohl ich im Allgemeinen überhaupt nichts gegen Döner & Co. habe, hatte ich heute keine Lust darauf. Während sich also meine Kinder über das seltene Vergnügen hermachten, schnippelte ich mir ganz schnell diesen wunderbar farbigen, knackigen, winterlichen, unglaublich leckeren Salat. Ach, gesund ist er auch – sozusagen als Gegengewicht zum Fast Food meiner Brut.

img_1205

Hier geht´s zum Rezept:

Weiterlesen

Bohnensalat mit Zwiebeln, Petersilie, Schafskäse und Tomaten

Bohnensalat habe ich schon seit Jahren nicht mehr gemacht. Es ist mir einfach nicht in den Sinn gekommen. Dabei steh ich total auf Hülsenfrüchte und ich habe immer, immer Dosenbohnen vorrätig. Nachdem ich mich im türkischen Supermarkt mal wieder mit Petersilie, Schafskäse, großen roten Chilis und Tomaten eingedeckt hatte, war der Bohnensalat plötzlich wieder in meinem Kopf und wollte nicht mehr verschwinden. Zu Hause angekommen, schnappte ich mir also den Dosenöffner und ein großes scharfes Messer und etwa 10 Minuten später löffelte ich diesen leckeren Bohnensalat.

img_9910

Hier geht´s zum Rezept:

Weiterlesen

Gnocchi mit Pesto-Rahm und frischen Tomaten

Dieses Gericht ist cremig, cheesy („käsig“ klingt irgendwie nicht gut…), ratzfatz zusammengerührt, ausgesprochen befriedigend und kann mit allen Aromen, die wir an Pesto so lieben, aufwarten: Basilikum, Parmesan, Pinienkernen und Knoblauch. Die frischen gehackten Tomaten sind überraschend, frisch und sehr willkommen. Ich empfehle euch dringend selbstgemachtes Pesto zu verwenden. Ein Rezept hierfür habe ich gerade gepostet und ihr könnt es hier finden. Natürlich könnt ihr auch eure eigenen Kreationen verwenden. Hauptsache selbstgemacht, frisch und – Pesto!

img_9537

Hier geht´s zum Rezept:

Weiterlesen

Mango-Pico de Gallo

Die Grillsaison neigt sich langsam dem Ende entgegen und wir sollten unbedingt die verbleibenden Steaks, Hamburger, Grillkäse und Meeresfrüchte mit Mango-Pico de Gallo krönen. Reguläre Pico de Gallo ist eine mexikanische Salsa, die aus Tomaten, Zwiebeln, Koriander und Chilischoten besteht und meist mit Salz und Zitronen- oder Limettensaft gewürzt wird. Ins Deutsche übersetzt nennt sich das Ganze Hahnenschnabel. Dazu gibt es verschiedene Theorien, die ihr – bei Interesse – bei Wikipedia nachlesen könnt. Das habe ich gerade auch gemacht und sollte ich jemals bei „Wer wird Millionär?“ in die Verlegenheit kommen diese Frage zu beantworten, kann ich das jetzt ganz locker aus dem Ärmel schütteln…

Ok, zurück zum Rezept. Namensbedeutung hin oder her, ich rate euch dringend dieses einfache Rezept bei nächster Gelegenheit zu machen. Es ist frisch und würzig und knackig und auch ein bisschen scharf und meine Version durch die Mangos außerdem ein wenig süß….und…und….und einfach toll!

Und solltet ihr – was unwahrscheinlich ist – Reste haben, mischt ihr die einfach unter den nächsten Salat oder in ein Sandwich oder serviert sie zu Rührei. Großartig natürlich auch zu mexikanischen oder tex-mex Gerichten wie Quesadillas, Fajitas, Burritos, Tortillas, Tacos, Enchiladas……

 

IMG_9335

Hier geht´s zum Rezept:

Weiterlesen

Pasta mit einer Sauce aus gerösteten Paprika, Knoblauch und Sahne

Follow my blog with Bloglovin

Nach viermal Krafttraining, einmal Joggen und jeder Menge Gemüse und Sushi in dieser Woche (ok, hin und wieder war auch ein Easy Peasy Brownie fällig), wachte ich heute Morgen auf und mein Körper gab mir ein ganz klares Signal: Kohlenhydrate! Das konnte ich auf keinen Fall ignorieren. Außerdem fliege ich heute nach Portugal….und übermorgen wieder zurück …Das tut zwar nichts zur Sache, aber ich wollte es mal erwähnen und irgendwie finde ich doch, dass es ein weiteres Argument für einen großen Teller Nudeln ist. Pasta sollte es also sein und schnell sollte es wieder gehen, denn ich muss ja noch packen….und den Kindern sollte es auch schmecken. Ich fand in meinen Vorrat noch ein großes Glas gerösteten Paprika und so war die Entscheidung schnell getroffen.

IMG_8305

Weiterlesen

Fächerkartoffeln mit Kräuterbutter, Bacon und Käse

Heute stelle ich euch ein ganz einfaches, aber ausgesprochen befriedigendes Katroffelgericht vor. Man kann die Kartoffeln als Beilage zu Steak etc. servieren oder aber auch als Hauptdarsteller mit einem großen grünen Salat. Meine Familie spaltet sich in Kartoffelesser und Nudelliebhaber und erstere sind in letzter Zeit etwas zu kurz gekommen. Ich habe das Glück ein echter (fast) Allesesser zu sein und stehe gleichermaßen auf Nudeln und Kartoffeln (und so einiges mehr…). Diese Art der Kartoffelzubereitung werde ich auf jeden Fall beibehalten und ausweiten, denn mir fallen spontan eine ganz Handvoll weiterer Ideen für Fächerkartoffeln ein. Mit Süßkartoffeln bestimmt auch mal lecker…., aber zurück zum Rezept.

Die Zutaten sind schnell aufgezählt. Festkochende, mittelgroße Kartoffeln, Kräuterbutter, Bacon und Käse (z.B. Gouda, Cheddar etc.). Evtl. Salz und Pfeffer – das war´s.

Weiterlesen