Im Moment durchlebe ich eine ausgeprägte TexMex-Phase. Ich kann von Tacos, Burritos, Chilis und vor allem Quesadillas nicht genug bekommen. Mit das Beste an all diesen Gerichten sind die unterschiedlichen Texturen und Temperaturen. Knusprige Tacos, weiche Tortillas, geschmolzener Käse, frische Saure Sahne, cremige Avocado, knackiger Salat…. Ich könne diese Aufzählung noch eine ganze Weile fortsetzen.
Zu meinem o.g. Lieblings-TexMex-Food habe ich vor einigen Tagen diese Hähnchen-Enchiladas hinzugefügt und sie haben sich ganz spontan einen festen Platz in meinem Rezepte-Repertoire ergattert. Sie sind ein bisschen wie Cannelloni, allerdings mit einem heftigen Mexiko-Twist und vielen bunten Toppings. Ein weiterer Pluspunkt ist die recht schnelle Zubereitung der leckeren Angelegenheit. Ist die Enchilada-Sauce erstmal hergestellt, hat man alles andere ratzfatz erledigt. Also, keine Ausreden, ran an die Tortilla!
Hier geht´s zum Rezept:
Ein paar Worte zu den Zutaten.
Wir brauchen Mais-Tortillas. Die gibt´s inzwischen in vielen Supermärkten. Alternativ könnt ihr bestimmt auch normale Flour-Tortillas verwenden, aber die mit Mais sind etwas fester. Daher könnte die Konsistenz etwas weicher sein. Außerdem benötigen wir Taco-Gewürz. Wenn ihr das nicht bekommen könnt, tut´s auch eine Mischung aus gemahlenem Kreuzkümmel (Cumin) und Chili-Pulver. Wie oben erwähnt, brauchen wir auch Enchilada-Sauce. Ihr könnt sie nach meinem Rezept herstellen oder evtl. auch im Supermarkt finden. Meist ist sie aber unverhältnismäßig teuer. Ich empfehle euch, gleich eine große Portion herzustellen und im Kühlschrank aufzubewahren. Ihr könnt sie zu vielen TexMex-Gerichten reichen, in ein Chili rühren oder auch einfach als Nudelsoße servieren.
Der Rest der Zutaten birgt dann keine Herausforderung mehr: Öl, Hähnchenbrust, Zwiebeln und Käse (Gouda, Cheddar o.ä.). Für die Garnitur nehmt ihr einfach, was euer Herz begehrt: Avocado, Saure Sahne, gehackte Tomaten, frischer Koriander etc.
Das Rezept
Hähnchen-Enchiladas (6-8 Portionen)
Die Zutaten
ca. 600 – 700 ml Enchilada-Sauce
14-16 Mais-Tortillas
3 Hähnchenbrustfilets
3 El. Taco-Gewürz oder eine Mischung aus Kreuzkümmel und Chili-Pulver
Öl
2 Zwiebeln
ca. 500-600 g Käse (Gouda oder Cheddar)
für die Garnitur:
Saure Sahne, Avocado, gewürfelte Tomate, frischer Koriander etc.
Die Zubereitung
Ofen auf 180 °C vorheizen (Umluft).
Evtl. Enchilada-Sauce herstellen.
Hähnchenbrust waschen, abtupfen und rundherum mit Taco-Gewürz (s. o.) einreiben.
Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch von jeder Seite etwa 4 Minuten anbraten bis es gebräunt und gar ist.
Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Die Zwiebeln schälen und hacken…
…und in derselben Pfanne bräunen und karamellisieren lassen.
Ebenfalls aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Enchilada-Sauce in der Pfanne erwärmen.
Das etwas abgekühlte Fleisch mit zwei Gabeln zerpflücken.
Beiseite stellen.
Den Käse reiben und euer Enchilada-mise-en-place aufstellen:
Ca. 400 ml Enchilada-Sauce in eine ca. 20 x 30 cm-Auflaufform geben.
Je eine Tortilla in die Sauce tunken,….
….mit der Saucen-Seite nach oben auf einen Teller legen und mit etwas Käse,…
…ein wenig Fleisch….
….und ein paar Zwiebeln belegen.
Fest einrollen und in die vorbereitete Form legen.
Mit den übrigen Tortillas ebenso verfahren.
Die restliche Sauce auf die Enchiladas geben,…
…mit übrigem Käse bestreuen (evtl.noch etwas zusätzlichen Käse reiben).
Etwa 30-40 Minuten im heißen Ofen backen bis die Sauce blubbert. (mittlere Einschubleiste)
Mit allem drum und dran servieren.
Sehr, sehr lecker!
Enjoy und bleibt trotzdem süß!
Pingback: Enchilada-Sauce | Juli´s Pink Kitchen