Veganer? Vegetarier? Omnivore? Oder doch lieber paleo, Intervallfasten oder low carb? Das sind die großen Ernährungsfragen unserer Zeit. Und ich gebe zu, auch ich befasse mich eingehend, intensiv und leidenschaftlich mit meiner und Ernährung ganz allgemein. Ich lese Kochbücher wie Andere Romane und mit zunehmendem Alter ist auch der ein oder andere Ernährungs-Ratgeber dazugekommen. Gerade habe ich zum Beispiel das Buch „Der Ernährungskompass“ von Bas Kast gelesen und kann es allen Interessierten empfehlen. Aber das soll hier keine Buchbesprechung werden, ich möchte lediglich verdeutlichen wie auch mich das Thema Ernährung umtreibt. Schlussendlich muss jeder selbst entscheiden, was Körper, Geist, Umwelt und den eigenen Geschmacksnerven gut tut. Wir hier in den reichen Industrieländern haben völlige Entscheidungsfreiheit darüber womit wir unsere hungrigen Zellen füttern. Für diesen Luxus bin ich tagtäglich dankbar und treffe diese Entscheidung zunehmend bewusster. Will sagen: Ich ernähre mich mehr und mehr pflanzlich und zuckerfrei mit gelegentlichen Ausnahmen. Das Beste daran ist, dass ich kein Gefühl von Verzicht habe, im Prinzip genau das esse, was mir schon immer am besten schmeckt und mich topfit und pudelwohl fühle. Aber wie gesagt: Jeder, wie er will! Ich bin hier nicht missionarisch unterwegs und liebe noch immer Brownies, Cookies und Co. Trotzdem möchte ich euch heute eines meiner aktuellen Lieblingsrezepte vorstellen, das rein pflanzlich, gluten- und zuckerfrei und vor allem unglaublich lecker ist. Zudem ist es in höchstens 20 Minuten auf dem Tisch. Pikante Kichererbsen-Pancakes!
Hier geht’s weiter: