„Indisches“ Dal aus roten Linsen

Nach kleiner Beitrags-Pause wegen Zeitmangel bin ich nun zur Untätigkeit gezwungen – sozusagen. Am Sonntag Morgen lief ich bei strahlendem Sonnenschein meine übliche Runde durch den Frankfurter Stadtwald und fühlte mich großartig. Im Laufe des Vormittags entwickelte mein Knie hingegen ein recht umfangreiches Eigenleben, was zudem noch schmerzhaft wurde. Tja, was soll ich sagen, trotz Klinikbesuch, Medikamenten und Kühlpacks hat sich daran bis heute nichts geändert, so dass ich nun also ziemlich gehandicapped hier rumliege. Notebook auf dem Schoss geht aber problemlos und so kann ich endlich dieses wirklich großartige Rezept veröffentlichen. Es mag – wie es Linsengerichte ja ganz allgemein so an sich haben – recht unscheinbar daherkommen, aber hier überwiegen eindeutig die inneren Werte. Das ist soo lecker! Unbedingt ausprobieren! (Auf dem Bild zusammen mit Kedgeree und Joghurt – noch besser!)

 

Hier geht´s zum Rezept:

Von den Zutaten könnt ihr euch beim nächsten Einkauf im Asia-Laden einen ordentlichen Vorrat zulegen. Ihr werdet es nicht bereuen.

Wir brauchen rote Linsen,etwas Butter oder Butterschmalz, Zwiebeln, Knoblauch, rote Chilis, frischen Ingwer, stückige Tomaten und Kokosmilch aus der Dose. Außerdem verschiedene Gewürze: Kreuzkümmel (Cumin), Kurkuma (Gelbwurz) und Garam Masala. Salz und Zucker. Ich habe Kokoszucker verwendet, aber brauner Zucker oder ganz normaler weißer Zucker sind auch prima. Zum Garnieren Limette, jede Menge frischen Koriander, Joghurt, Naan-Brot und Chutney. Wie bereits erwähnt, habe ich das Dal mit Kedgeree serviert – einfach himmlisch!

 

Das Rezept

Dal aus roten Linsen

 

Die Zutaten

4 Zwiebeln

3-4 Knoblauchzehen

ca. 7 cm frische Ingwerwurzel

3 El Butterschmalz oder auch Öl oder Butter

2 El Kreuzkümmel

2 El Garam Masala

2 Teel. Kurkuma

2 rote Chilis

500 g rote Linsen

1 Dose Kokosmilch (400 ml)

2 Dosen stückige Tomaten (je ca. 400 ml)

Salz

Kokoszucker (s. o.)

 

Zum Garnieren:

Limette, Koriander, Joghurt, Naan-Brot, Chutney…..

 

Die Zubereitung

Ingwer und Knoblauch schälen und auf der feinen Reibe reiben.

img_1538

Zwiebeln würfeln. (Ich habe hier rote und weiße Zwiebeln verwendet – einfach, weil ich nicht genug weiße Zwiebeln hatte. Die Farbe spielt aber keine Rolle – nehmt einfach, was ihr vorrätig habt.)

img_1539

Gewürze (Kreuzkümmel, Kurkuma und Garam Masala) in einer kleinen Schüssel mischen.

img_1541

Chilis fein hacken.

Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen Zwiebeln dazugeben und kurz glasig dünsten. Dann Ingwer, Knoblauch und die Chilis zugeben. Etwa eine Minute unter Rühren dünsten, dann die Gewürzmischung dazugeben und nochmal 1-2 Minuten dünsten. Linsen dazugeben.

img_1548

Kurz verrühren. Kokosmilch und Tomaten dazugeben. Eine der Dosen mit Wasser füllen und dies ebenfalls dazugeben.

img_1550

Nun zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze in etwa 30 Minuten weich kochen lassen. Evtl. noch bis zu 400 ml Wasser nachgießen – je nach gewünschter Konsistenz. Mit Salz….

img_1551

…und Zucker abschmecken.

img_1552

img_1556

Fertig!! Mit allem, was euer Herz begehrt servieren! Sooo gut.

img_1557

Enjoy und bleibt trotzdem süß!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s