Vor einigen Tagen habe ich einen Kürbis-Gewürz-Sirup (Pumpkin-Spice-Syrup) gemacht (Rezept folgt in den nächsten Wochen) und brauchte dafür eine kleine Menge Kürbispüree. Wie es der Zufall wollte, hatte ich eine Dose davon im Schrank und musste es nicht selbst machen. Da ich aber wirklich nur eine sehr kleine Menge benötigte, stand ich da nun mit meiner frisch geöffneten, fast vollen Dose Kürbis, die natürlich irgendwie verbraucht werden wollte. Auf einem meiner Lieblingsblogs Averie Cooks wurde ich fündig. Kürbis-Gewürz-Blondies mit weißer Schokolade, herbstlich-weihnachtlichen Gewürzen und einer Glasur aus gebräunter Butter, Vanille und Puderzucker. (Ich habe das Rezept den hiesigen Gegebenheiten ein wenig angepasst.) Yum! Diese Schnittchen sind wirklich fudgy und nicht zu süß. Den Kürbis kann man herausschmecken, aber er geht einem nicht auf die (Geschmacks-) Nerven. Die Glasur wird mit echter Vanille gemacht und gibt dem ganzen das gewisse Etwas.
Hier geht´s zum Rezept:
Zu den Zutaten gibt es nicht allzu viel zu sagen. Das Kürbispüree könnt ihr – wie ich – in Dosen kaufen oder selbst machen. Kürbispüree in Dosen ist hierzulande eine kleinere Herausforderung. Eine gute Alternative sind Baby-Gläschen oder die Weiten des world wide web. In manchen Supermärkten bekommt ihr die Dosen aber auch in der US-Ecke. Ich habe diese Version verwendet:
Selber machen ist auch keine große Sache. Dafür Muskat- oder Hokkaido-Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Ca. 15 Minuten in ausreichend Wasser weich kochen. In ein Sieb abgießen, gut ausdämpfen lassen und abkühlen. Dann zu Püree verarbeiten (Mixer, Stabmixer, Küchenmaschine oder Kartoffelstampfer).
Außerdem brauchen wir weiße Schokolade, Butter, ein Ei, Zucker, Vanille (Extrakt oder Zucker), Zimt, gemahlener Ingwer, Nelken und Muskat. Außerdem Mehl und etwas Salz.
Für die Glasur brauchen wir zudem Butter, Puderzucker, Sahne und Vanille. Echte Vanille ist am besten, aber Vanille-Paste geht auch. Wenn gar nichts anderes zur Verfügung steht passt auch Vanille-Zucker. Schmeckt auf jeden Fall.
Das Rezept
Kürbis-Gewürz-Blondies (9 große oder 12 kleine Blondies)
Die Zutaten
Blondies
100 g weiße Schokolade
125 g Butter
1 Ei, Größe L
100 g Zucker
2 Teel. Vanille-Extrakt (oder Vanillezucker)
240 ml Kürbispüree (s.o.)
2 Teel. Zimt
1/2 Teel. gemahlener Ingwer
1/2 Teel. Nelken
1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
225 g Mehl
1 Prise Salz
Glasur
60 g Butter
ca. 150 g Puderzucker
Mark von einer Vanilleschote oder 1 Teel. Vanillepaste oder Vanillezucker
ca. 50 ml Sahne
Die Zubereitung
Eine 20 x 20 cm-Backform fetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
Ofen auf 180° C vorheizen (Ober- und Unterhitze).
Schokolade hacken,….
…Butter in Stücke schneiden und beides in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben.
Bei 600 Watt in 20 Sekunden-Intervallen etwa 1-2 Minuten schmelzen lassen. Zwischendurch verrühren.
Kurz abkühlen lassen, dann das Ei einrühren.
Zucker und Vanille dazugeben,…
…gut verrühren, dann Kürbis und Gewürze dazugeben.
Alles verrühren….
….und Mehl und Salz dazu.
Gerade so lange verrühren bis alles gut vermischt ist. Den Teig in die vorbereitete Backform geben…
…und glatt streichen.
Etwa 30 – 40 Minuten im heißen Ofen backen (mittlere Einschubleiste). Bei der Stäbchenprobe können noch feuchte Krümel, aber kein roher Teig mehr zu sehen sein.
Mit der Glasur kann bereits 10 Minuten vor Ende der Backzeit begonnen werden. Dafür zunächst die Butter in eine kleine Pfanne geben…
….und bei mittlerer bis hoher Hitz schmelzen lassen.
Etwa 5 Minuten auf dem Herd lassen bis die Butter gebräunt aber nicht zu dunkel ist. In ein passendes Schüsselchen umfüllen (mit den braunen Stückchen am Boden der Pfanne), um den Bräunungsprozess zu unterbrechen.
Puderzucker und Vanille dazugeben…
…und alles gut verrühren.
Nach und nach die Sahne (Es ist am besten, wenn die Sahne auch Zimmertemperatur hat. Ist sie zu kalt kann die Glasur gerinnen. Wenn das passiert, einfach weiterrühren bis alles wieder glatt ist.) einrühren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Glasur sollte nicht zu flüssig sein.
Auf die noch heißen oder warmen Blondies geben….
…und verstreichen.
Mindestens 2-3 Stunden abkühlen lassen. Dann in Stücke schneiden…
Yum! Die sind echt lecker! Am besten mit Kaffee.
Enjoy und bleibt süß!
oh – ich glaub das wär voll mein Ding, so karamellig !
tel mit Nele vorhin !
LikeGefällt 1 Person
Ja, glaub‘ auch..:-)
LikeLike