Nach viermal Krafttraining, einmal Joggen und jeder Menge Gemüse und Sushi in dieser Woche (ok, hin und wieder war auch ein Easy Peasy Brownie fällig), wachte ich heute Morgen auf und mein Körper gab mir ein ganz klares Signal: Kohlenhydrate! Das konnte ich auf keinen Fall ignorieren. Außerdem fliege ich heute nach Portugal….und übermorgen wieder zurück …Das tut zwar nichts zur Sache, aber ich wollte es mal erwähnen und irgendwie finde ich doch, dass es ein weiteres Argument für einen großen Teller Nudeln ist. Pasta sollte es also sein und schnell sollte es wieder gehen, denn ich muss ja noch packen….und den Kindern sollte es auch schmecken. Ich fand in meinen Vorrat noch ein großes Glas gerösteten Paprika und so war die Entscheidung schnell getroffen.
Die Zutaten könntet ihr alle in eurem Vorrat haben: Ein großes Glas geröstete Paprika ohne Haut, Knoblauch, Zwiebel, Butter, kurze Nudeln, Sahne, Parmesan, Salz, Pfeffer, Zucker, Instant-Hühnerbrühe und Petersilie (TK ist ok, frischer ist besser).
Wenn ihr meinen Blog schon eine Weile verfolgt, habt ihr inzwischen mitbekommen, dass ich ein Fan von dem Blog „The Pioneer Woman Cooks“ bin. Dies ist ein weiteres ihrer Rezepte – ich habe nur eine Prise Zucker zugefügt.
Das Rezept
Pasta mit eine Sauce aus gerösteten Paprika, Knoblauch und Sahne
Die Zutaten
500 g kurze Nudeln
ca. 50 g Butter
3 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1 Glas geröstete Paprika ohne Haut (540 g)
250 ml Hühnerbrühe (ich habe Instantbrühe verwendet)
Salz, Pfeffer, Zucker
125 ml Sahne
gehackte Petersilie
ca. 100 g grob geriebener Parmesan
Die Zubereitung
Zuerst die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
Knoblauch in der Küchenmaschine (oder mit eine Messer) klein hacken, Zwiebel dazugeben und auch hacken.
Butter in einer großen Pfanne bei mittelhoher Hitze zerlassen und die Zwiebel-Knoblauch-Mischung darin 3 Minuten weich dünsten.
In der Zwischenzeit Paprika abtropfen lassen und grob hacken.
Zur Zwiebelmischung in die Pfanne geben und weitere 3 Minuten dünsten.
Kurz vom Herd nehmen, 5 Minuten abkühlen lassen und dann in die (ungereinigte) Küchenmaschine geben.
Bei hoher Geschwindigkeit pürieren.
In die Panne geben und zurück auf den Herd stellen. Brühe dazugießen.
Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker dazugeben.
Kurz heiß werden lassen, dann die Sahne dazugeben.
Aufkochen und etwas Petersilie dazugeben.
Dann die Nudeln und einen Teil des Parmesans in die Sauce geben.
Alles umrühren, nochmal durchhitzen lassen und mit mehr Petersilie und Parmesan servieren.
Yumnjammjam. Mein Körper ist zufrieden…und ich auch….und die Kinder ebenso. (Fast wie bei Haribo…)
Enjoy und bleibt trotzdem süß!