Wurzelsalat mit Pastinaken, Rote Beete, Möhren und Koriander

Zur Freude meiner Kinder habe ich den beiden heute nach der Arbeit nicht etwa ein halbwegs ausgewogenes Mittagessen gekocht, nein, ich habe schnell am Döner-Laden gehalten und Pommes und – naja, eben Döner geholt. Obwohl ich im Allgemeinen überhaupt nichts gegen Döner & Co. habe, hatte ich heute keine Lust darauf. Während sich also meine Kinder über das seltene Vergnügen hermachten, schnippelte ich mir ganz schnell diesen wunderbar farbigen, knackigen, winterlichen, unglaublich leckeren Salat. Ach, gesund ist er auch – sozusagen als Gegengewicht zum Fast Food meiner Brut.

img_1205

Hier geht´s zum Rezept:

Die Zutaten sin keine große Sache. Wir brauchen Pastinaken, Möhren, Koriander, rote Zwiebeln und Rote Beete. Und zwar frische Rote Beete, nicht die vorgekochte vakuumverpackte Version. Für das Dressing habe ich Reisessig (Jeder andere Essig ist auch ok. Ich mag Reisessig besonders gerne, da er schön mild ist.), Senf, Saure Sahne, Mayonnaise (Auf keinen Fall Salatcreme oder irgendeine andere kalorienreduzierte Variante – das geht gar nicht!), Salz und Pfeffer. Für die Garnitur evtl. etwas gehackte Walnüsse. Das war´s.

Ich habe mir nur eine kleine Portion gemacht. Ihr könnt einfach die Menge verwenden, die euch angemessen erscheint und dann je nach Geschmack das „Dressing“ dazugeben. Ich werde hier keine genauen Mengenangaben machen, aber das ist überhaupt kein Problem. Ihr könnt hier gar nichts falsch machen.

Die Wurzel habe ich geschält und dann mit einem Julienne-Schneider geraspelt. Wenn ihr so ein Ding nicht habt, wünscht ihr euch einen zu Weihnachten und bis dahin verwendet ihr einfach die normale Gemüseraspel (-reibe). Dadurch werden die „Raspel“ etwas feiner. Das ist ok.

Das Rezept

Wurzelsalat mit Pastinaken, Rote Beete, Möhren und Koriander

 

Die Zutaten

Pastinaken

Möhren

Rote Beete

frischer Koriander

Rote Zwiebel

Reisessig

Dijon-Senf (oder jeder andere Senf)

Saure Sahne

Mayonnaise

Salz

Pfeffer

gehackte Walüsse

 

Die Zubereitung

Alle Wurzeln schälen und mit einem Julienne-Schneider oder der groben Reibe raspeln. Bei den Pastinaken nur die äußere helle Schicht. Der innere Kern ist ein wenig zu fest. In eine Schüssel geben.

img_1194

img_1195

img_1196

Zwiebel (je nach Menge nicht die ganze Zwiebel verwenden) pellen und in dünne Streifen schneiden.

img_1197

Koriander waschen und Blätter hacken. Etwa die Hälfte dazugeben, die andere Hälfte für später zur Seite legen.

img_1198

Nun je nach Geschmack einen Spritzer Reisessig, einen Klecks Senf, Saure Sahne und Mayonnaise dazugeben. Salz und Pfeffer dazugeben.

img_1199

Alles richtig gut miteinander vermischen. Nochmal abschmecken, evtl. nachwürzen.

Mit restlichem Koriander und den gehackten Walnüssen garnieren.

img_1201

img_1202

Nicht nur schön pink, nein, auch richtig lecker!

Enjoy und bleibt trotzdem süß!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s