Fächerkartoffeln mit Kräuterbutter, Bacon und Käse

Heute stelle ich euch ein ganz einfaches, aber ausgesprochen befriedigendes Katroffelgericht vor. Man kann die Kartoffeln als Beilage zu Steak etc. servieren oder aber auch als Hauptdarsteller mit einem großen grünen Salat. Meine Familie spaltet sich in Kartoffelesser und Nudelliebhaber und erstere sind in letzter Zeit etwas zu kurz gekommen. Ich habe das Glück ein echter (fast) Allesesser zu sein und stehe gleichermaßen auf Nudeln und Kartoffeln (und so einiges mehr…). Diese Art der Kartoffelzubereitung werde ich auf jeden Fall beibehalten und ausweiten, denn mir fallen spontan eine ganz Handvoll weiterer Ideen für Fächerkartoffeln ein. Mit Süßkartoffeln bestimmt auch mal lecker…., aber zurück zum Rezept.

Die Zutaten sind schnell aufgezählt. Festkochende, mittelgroße Kartoffeln, Kräuterbutter, Bacon und Käse (z.B. Gouda, Cheddar etc.). Evtl. Salz und Pfeffer – das war´s.

Das Rezept

Fächerkartoffeln mit Kräuterbutter, Bacon und Käse

Die Zutaten

ca. 1 kg festkochende Kartoffeln

ca. 50 g Kräuterbutter

100 g Bacon

150 g Käse (Gouda, Cheddar etc.)

Die Zubereitung

Ofen auf 190°C vorheizen.

Kartoffeln gut waschen und einschneiden (ca. in 5 mm Abstand und bis 1 cm vorm Durchschneiden…hä?! Verstanden? Sorry, manchmal habe ich wirklich Probleme beim Beschreiben von den einfachsten Arbeitsgängen….. Also, einschneiden wie auf dem folgenden Bild, aber nicht ganz durchschneiden, ok?!). In eine passende Auflaufform legen.

Die Knoblauchbutter in den Einschnitten verteilen.

Ab in den heißen Ofen (mittlere Einschubleiste) für ca. 30-40 Minuten, In der Zwischenzeit Bacon in dünne Streifen schneiden und Käse auf der groben Reibe reiben.

Kartoffeln nach o.a. Backzeit kurz aus dem Ofen nehmen und den Bacon darüber verteilen.

Zurück in den Ofen bis der Speck schön braun und knusprig ist.

Form nochmal kurz aus dem Ofen nehmen, Käse darüber streuen….

und zurück in den Ofen stellen bis der Käse geschmolzen ist.

Fertig!…und wirklich lecker!

Enjoy und bleibt trotzdem süß!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s