Dass mein letzter Beitrag auf diesem Blog im Februar dieses Jahres war, übergehe ich an dieser Stelle einfach mal. Heute und jetzt möchte ich mal wieder ein Rezept unter die Leute bringen. Wie zwar nicht mit diesen Worten, aber dennoch schon das ein oder andere Mal erwähnt, bin ich geradezu „besessen von Essen“. Das war schon immer so. Damit ist nicht gemeint, dass ich mir völlig willenlos alles einverleibe, was auch nur entfernt nach Nahrungsmittel aussieht. Nein, das wirklich nicht. Aber, ich bin ebenso fasziniert von selbstgemachten Marshmallows und – wie wiederholt bewiesen – von dicken, schokoladigen, fudgy Brownies wie gleichermaßen von Gemüse, Salaten und der nicht mehr ganz so neuen Health Food-Welle. Wir nähern uns langsam des Pudels Kern…., denn in letzter Zeit stolperte ich auf diversen Plattformen mehrfach über die hochgelobte Kurkuma-Mandelmilch. Wahre Wunder soll sie vollbringen, uns entspannen, sich dem Krebs voller Tatendrang entgegenstellen, den freien Radikalen den Kampf ansagen (obwohl ich an dieser Stelle mal zugeben muss, dass ich dem Begriff des freien Radikalen durchaus etwas abgewinnen kann, aber: haltet euch bloß fern von meinen Zellen!!!- Sonst werde ich zum freien Radikalen!) und noch so einiges mehr. Das wollte ich mir dann doch nicht entgehen lassen und trank des Abends – voll der Erwartung – nun recht regelmäßig den viel gerühmten Zaubertrank. Und tatsächlich, zumindest was die Entspannung betrifft, zeigten sich erste Erfolge. Ein wenig bitter war´s aber schon. Also probierte ich ein wenig am Geschmack rum, ohne freilich Einbußen bei der Wirkung in Kauf zu nehmen. Ich peppte mit Banane und Dattel auf und… bin seither gläubiger Kurkuma-Mandelmilch-Konvertit. Na ja, Kaffee trink ich trotzdem noch,..aber trotzdem!! Probiert es auch mal aus. Wirklich wunderbar cremig, würzig und heiß…und gelb!!