Vor einigen Tagen hatte mein Partner Christoph Geburtstag und da er lt. eigener Aussage „nicht so der Kuchentyp“ ist, beschränke ich mich in der Regel darauf, einen schnellen Kuchen für´s Office zu backen und meine Aufmerksamkeit dann dem Geburtstagsessen zu widmen. Nicht so dieses Jahr. Kuchentyp hin oder her, ich hatte große Lust ein richtig aufwendiges, süßes, cremiges Kuchenmonster zu backen und hoffte, dass es unter den Kolleginnen und Kollegen den ein oder anderen Kuchentyp geben würde.
Die Idee für diese Torte bekam ich auf dem Blog www.bakedperfection.com . Allerdings habe ich das Rezept etwas abgewandelt, so dass dieser Turm von Tagtraum einer Torte herausgekommen ist. Definitiv süß und cremig und schokoladig und genau das, was ich im Sinn hatte.
Hier geht´s zum Rezept:
Die Zutatenliste ist zwar recht umfangreich, aber nicht besonders ausgefallen. Im Großen und Ganzen benötigen wir vor allem Oreos und Oreos und noch mehr Oreos. Außerdem Butter, Zucker und noch ein paar andere Kleinigkeiten. Dies ist eine gewaltige Torte, dementsprechend beängstigend sind die Zutatenmengen, aber dabei solltet ihr nicht vergessen, dass mindestens 20 Personen davon genießen können.
Die vier Böden sind aus einem hellen Rührteig mit grob gehackten Oreos. Dazwischen kommen drei Schichten Frischkäse-Creme, ebenfalls mit gehackten Oreos. Außenrum kommt – wie auf dem Foto zu sehen – ein cremiges Schokoladen-Frosting und nochmal Oreos zur Deko. Oreo-Overload – YUMMM!
Das Rezept
Oreo-Torte
Die Zutaten
Böden
375 g Butter,zimmerwarm
600 g Zucker
5 Eier
2 Teel. Vanille (Extrakt oder Zucker)
600 g Mehl
1 1/2 Teel. Backnatron (oder baking soda)
3/4 Teel. Backpulver
1 Prise Salz
600 g saure Sahne (am besten 20% Fettgehalt)
24 Oreos
Frischkäse-Creme
190 g Butter, zimmerwarm
350 g Frischkäse (Doppelrahmstufe), zimmerwarm
500 g Puderzucker
12 Oreos
1 Teel. Vanille (Extrakt)
1 Prise Salz
Schoko-Frosting
375 g Butter, zimmerwarm
ca. 750 g Puderzucker
150 g Kakao
1 Teel. Vanille (Extrakt)
ca. 190 ml Sahne
1 Prise Salz
Die Zubereitung
Zwei Springformen (26 cm Durchmesser) fetten und mit Backpapier auslegen.
Ofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Butter und Zucker in eine große Rührschüssel geben…..
… und mit dem Handmixer oder der KitchenAid einige Minuten schaumig rühren.
Nach und nach Eier dazugeben und jedes Mal etwa 30 Sekunden verrühren.
Mehl mit Backnatron, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und im Wechsel mit der sauren Sahne in drei Teilen dazugeben. Mit der Mehlmischung beginnen und enden.
Oreos grob hacken, zum Teig geben….
….verrühren und einarbeiten. Unbedingt abschmecken…;-)
Gleichmäßig in die vorbereiteten Formen füllen und glatt streichen.
Etwa eine Stunde im vorgeheizten Ofen (mittlere Einschubleiste) backen. Evtl. mit Alufolie abdecken, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird. Bei der Stäbchenprobe sollten keine Krümel mehr kleben bleiben.
Auf einem Kuchenrost abkühlen lassen.
Wenn die Böden vollständig abgekühlt sind, aus der Form stürzen.
So, das war´s mit dem Tageslicht. Ich entschuldige mich schon im Vorfeld für die immer schlechter werdenden Bilder. Erst morgen früh gibt´s wieder schöne Fotos.
Der Dunkelheit zum Trotz (..und , naja, auch deshalb, weil die Torte morgen fertig werden muss.) machen wir uns an die Frischkäse-Creme.
Dafür die zimmerwarme Butter kurz in einer großen Rührschüssel cremig rühren. In einer separaten kleinen Schüssel den zimmerwarmen Frischkäse kurz mit einer Gabel cremig rühren.
Beiseite stellen.
Den Puderzucker nach und nach etwa 5-10 Minuten in die Butter rühren.
Dann den Frischkäse löffelweise einrühren.An dieser Stelle ist es wichtig, dass der Frischkäse in kleinen Mengen eingerührt wird. Sonst könnte es passieren, dass die ganze Chose ziemlich flüssig wird. Nun Vanille und Salz einrühren.
Kurz in den Kühlschrank stellen während ihr die Oreos hackt.
Zur Frischkäsecreme geben und einrühren.
Nochmal kurz in den Kühlschrank stellen.
Eine Kuchenplatte mit drei Streifen Backpapier vorbereiten:
Die Böden jeweils quer halbieren, so dass ihr vier Böden habt.
Den ersten Boden auf die Tortenplatte legen…
….und mit einem Drittel der Frischkäsecreme bestreichen.
Den nächsten Boden darauflegen und mit einem weiteren Drittel der Creme bestreichen. Dann weiter mit dem dritten Boden und dann den Vierten als Abschluss darauf legen.
Die Torte kalt stellen.
Nun das Schokofrosting zubereiten.
Dafür die Butter einige Minuten richtig hell und schaumig rühren.
Oje, die Bilder werden immer schlechter. Ich fürchte ich bin mit einem verschmierten Finger vor die Kamera gekommen….
Jetzt den Kakao einrühren…
Nun Puderzucker und Sahne abwechselnd einrühren und solange weiterrühren bis die gewünschte cremige Konsistenz erreicht ist.
Die Torte großzügig damit bestreichen…
…und die Backpapierstreifen vorsichtig entfernen.
Die restliche Creme in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und wie gewünscht verzieren.
Oreos halbieren und die Torte damit dekorieren.
Jetzt für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
Das Tageslicht ist zurück!
Fertig!
…und jetzt auch transportfertig für´s Büro.
Christoph war so nett, mir die Innenansicht zu fotografieren….
…und ein Stück vom Glück mitzubringen. :-))
Sehr, sehr lecker!!
Enjoy und bleibt süß!
Nach etwa einer Stunde bekam ich dieses Foto….