Archiv der Kategorie: http://schemas.google.com/blogger/2008/kind#post
Schnelle Asia-Nudeln
Das Rezept
Schnelle Asia-Nudeln
Die Zutaten
Die Zubereitung
Frischkäse-Pound Cake mit White-Chocolate-Cream Cheese-Frosting
Das Rezept
Frischkäse-Pound Cake mit White-Chocolate-Cream Cheese Frosting
Die Zutaten
Die Zubereitung
….Frischkäse,….
…..Zucker und Vanille in eine große Rührschüssel geben.
Ca. 3 Minuten hell und luftig schlagen.
Nach und nach die Eier einzeln unterrühren.
Mehl dazugeben…..
…und kurz verrühren bis alles gleichmäßig eingearbeitet ist.
In die vorbereitete Form füllen….
…und im heißen Ofen 60.70 Minuten backen (mittlere Einschubleiste).
Auf einem Kuchenrost 10 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form stürzen.
Sieht das nicht schon richtig gut aus. Schmeckt ab hier auch schon prima.
Vollständig abkühlen lassen.
Für das Frosting die Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle (600 Watt, 20 Sekunden-Intervalle) schmelzen lassen. Etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
Kühlen Frischkäse in eine Rührschüssel geben und weich rühren.
Nach und nach geschmolzene Schokolade und weiche Butter einrühren. Mit Puderzucker abschmecken und schön luftig rühren.
Eine Kuchenplatte so mit Backpapier belegen, dass der Rand bedeckt ist, das Papier sich aber leicht unter dem Kuchen wieder wegziehen lässt.
Den völlig abgekühlten Kuchen mit dem Frosting bestreichen.
MjamYum! Jetzt kalt stellen bis das Frosting etwas fest geworden ist. Papier vorsichtig unter dem Kuchen wegziehen.
Lecker…leckerleckerlecker…
Enjoy und bleibt süß!
Schnelles Mandelmus mit Fleur de Sel
Das Rezept
Schnelles Mandelmus mit Fleur de Sel
Die Zutaten
Die Zubereitung
Dicke Griechische Bohnen
Das Rezept
Dicke Griechische Bohnen
Die Zutaten
Die Zubereitung
Linzer Torte
Ein paar Worte zu den Zutaten:
Wir benötigen das Übliche: Mehl, Butter, Zucker, Eier. Dann kommen noch Mandeln dazu – gemahlen und mit Haut. Eine kleine, für den Gesamteindruck aber unerlässliche Zutat ist Rum. Den dürft ihr nicht weglassen. Der Kuchen bleibt trotzdem kinderfreundlich. Gerne könnt ihr auch Rum aus einem Rumtopf nehmen, den ihr noch im Schrank stehen habt.
Außerdem brauchen wir noch Semmelbrösel, Zimt, Nelken (beides natürlich gemahlen) und abgeriebene Zitronenschale. Für die Füllung Himbeer-Marmelade. Ich könnte ja jetzt behaupten, ich würde nur Marmelade bester Qualität verwenden… Das stimmt aber nicht. Die ganz normale Version reicht hier völlig aus.
Die Linzer Torte hält sich prima 2-3 Wochen gut in Folie verpackt, wird mit der Zeit sogar eher noch besser. Daher ist das folgende Rezept ausreichend für 2 Kuchen mit ca. 26 cm Durchmesser. Wenn ihr weniger machen wollt, halbiert ihr die Zutaten einfach.
Ich habe hier eine 26-cm-Torte, eine 22-cm-Torte und aus dem restlichen Teig einige Mini-Muffin-Linzer-Törtchen gebacken. Ihr werdet es sehen.
Das Rezept
Linzer Torte
Die Zutaten
Die Zubereitung
Hackfleisch-Chili für Tacos und Tortillas
Das Rezept
Hackfleisch-Chili für Tacos und Tortillas
Die Zutaten
Die Zubereitung
Schnelle Low-Carb-Superbowl
Das Rezept
Schnelle Low-Carb-Superbowl
Die Zutaten
Die Zubereitung
Lieblingslinsen
An erster Stelle benötigen wir natürlich Linsen. Ich habe hier getrocknete Pardina-Linsen verwendet. Berg- oder Chateau-Linsen sind aber ebenso geeignet. Auch Tellerlinsen könnt ihr nehmen, dann verlängert sich allerdings die Garzeit etwas. Dosenlinsen mit oder ohne Suppengrün sind auch ok. In dem Fall sollten 2-3 große Dosen verwendet werden.
Weiter brauchen wir Butterschmalz (Butter geht auch.), Zwiebeln, Ketchup, evtl. HP-Sauce, Sahne, evtl. Curry-Pulver und Salz und Pfeffer. Außerdem ganz wichtig: Matsaman Curry Paste. Die bekommt ihr im Asialaden bei den Thai-Gewürzpasten. Wenn der heute nicht auf eurem Weg liegt, nehmt einfach rote, grüne oder gelbe Thai-Currypaste (je nach gewünschter Schärfe; rot ist am hottesten). Die gibt´s inzwischen in fast jedem Supermarkt.
Zum Servieren evtl. Basmati-Reis oder Nudeln.