Zucker-Zimt-Blondies (Snickerdoodle-Blondies)

Irgendjemand Lust auf ne schnelle Blondie-Nummer? Mit Zimt und Zucker? Dann seid ihr hier genau richtig! Diese Dinger mögen ja ein wenig unspektakulär und gänzlich un-glamourös erscheinen, aber ein Biss und ihr seid verloren – versprochen! Außerdem sind sie ratzfatz zusammengerührt und können es ganz selbstbewusst mit jedem Brownie aufnehmen. (Und das sage ich als (nette) Naturbrünette…). Also, ran an die Rührschüsseln dieser Welt – es gibt keine Ausreden.

img_1749

Hier geht´s zum Rezept:

Die Zutaten stehen bereits im Schrank. Daher verzichte ich an dieser Stelle auf den üblichen Kommentar und mache einfach weiter unten weiter.

 

Das Rezept

Zucker-Zimt-Blondies (Snickerdoodle-Blondies)

 

Die Zutaten

250 g weiche Butter (zimmerwarm)

390 g brauner Zucker

2 El Zuckerrübensirup

2 Eier

1 Prise Salz

2 Teel. Vanille-Extrakt oder Vanille-Zucker

375 g Mehl

2 gestr. Teel. Backpulver

 

außerdem:

2 El Zucker

1-2 Teel. Zimt (je nach Geschmack)

 

Die Zubereitung

Ofen auf 180°C vorheizen (Ober- und Unterhitze). 20 x 30 cm (9×13 inch)-Backform fetten und mit Backpapier auslegen.

In einer großen Rührschüssel Butter, Zucker und Zuckerrübensirup…

img_1706

…ca. 1-2 Minuten verrühren.

img_1708

Nach und nach die Eier zugeben. Nach jeder Zugabe ca. 30 Sekunden rühren.

img_1709

Salz und Vanille dazugeben und kurz verrühren.

img_1710

In einer separaten Schüssel Mehl und Backpulver mischen und dazugeben.

img_1711

Kurz verkneten und den Teig in der vorbereiteten Form glatt streichen.

img_1712

img_1713

Zimt und Zucker in einem kleinen Töpfchen vermischen. (An dieser Stelle Dir Kalliope einmal mehr vielen Dank für die schönen Schälchen! Sie sind hier in regem Einsatz…:-))

img_1714

Gleichmäßig auf dem Teig verteilen….

img_1715

…und ab damit in den heißen Ofen (mittlere Einschubleiste). Ca. 18-20 Minuten backen. (Bei der Stäbchenprobe sollten feuchte Krümel, aber kein roher Teig zu sehen sein.)

img_1716

Auf einem Kuchenrost abkühlen lassen.

img_1717

YUM!

In Stücke schneiden und die Selbstbeherrschung aufgeben…. (denn selbstverständlich waren wir heute alle (außer mir, denn ich habe ja ein dickes Knie….) schon im Wald – oder etwa nicht?! Anyway – trotzdem reinbeißen!! Es lohnt sich.)

img_1750

img_1748

Enjoy und bleibt süß!

2 Gedanken zu „Zucker-Zimt-Blondies (Snickerdoodle-Blondies)

  1. Wieso Blondie? Ich vermisse die (weiße) Schokolade? Ein Brownie / Blondie ohne Schokolade klingt irgendwie verkehrt.. ich habe das jetzt allerdings in mehreren Blondie Rezepten festgestellt, dass keine Schokolade verwendet wird und vermute es liegt mehr dahinter und hoffe auf Aufklärung von dir ;)!

    Like

    • Hallo Svenji, ich kann die Verwirrung gut verstehen. Es kommt hier tatsächlich hauptsächlich auf die Beschaffenheit an. Brownies sind durch Schokolade oder Kakao oder beidem „brown“ – klar. Ein Blondie hingegen muss nicht zwangsläufig weiße Schokolade enthalten um als solcher zu gelten. Auch die us-amerikanischen Backbücher sind sich nicht einig. In einigen Büchern wird alles, was Schokolade enthält (weiße oder dunkle) als Brownie bezeichnet und alles, was eine Basis aus braunem Zucker, Butter, Eiern und Mehl sowie eine fudgy Textur hat (aber keinen Schokoladenanteil) als Blondie bezeichnet. Andere hingegen machen dabei keinen Unterschied, dort ist alles, was hell, süß und fudgy ist ein Blondie und alles, was dunkel (durch Schokolade oder Kakao), süß und fudgy ist ein Brownie. Und so halte ich es auch. Hoffe, das hat Dir weitergeholfen.
      Liebe Grüße
      Juli

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s