Gestern gab es bei uns Rosmarin-Kartoffeln aus dem Ofen. Da wir die alle gerne mögen, habe ich eine ordentliche Portion gemacht und hatte dann doch noch welche übrig. Allerdings nicht genug für eine weitere Mahlzeit. Da stand ich nun also (nach einem wirklich langen Arbeitstag) mit meinen Kartoffelresten. Ein Blick in den Kühlschrank führte mir vor Augen, dass ich außerdem noch jede Menge Käse von meiner Schmuckparty letzte Woche auf Lager hatte. Zudem fanden sich in den Tiefen des Kühlregals noch zwei Rollen Fertig-Blätterteig, der auch (inzwischen recht dringend) auf seinen Auftritt wartete. Da war die Entscheidung schnell gefallen. Am Abend würde es kleine Blätterteig-Empanadas mit Kartoffel-Käse-Füllung geben. Yum!
Hier geht´s zum Rezept:
Die Zutaten habe ich in der Beschreibung eigentlich schon aufgezählt. Eiegntlich könnt ihr hierfür auch sämtliche Gemüsereste verwenden, die sich in euren Pfannen noch so finden. Ich habe – wie gesagt – Reste von Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen und geriebenen Käse verwendet. Ein paar rote Zwiebeln waren bei den Kartoffeln auch noch dabei. Gewürzt wurde das Ganze dann mit geräuchertem Paprikapulver aus Spanien (mild) und Chili-Pulver. Ein wenig Salz und Pfeffer schadet nie. Zwei Rollen Fertig-Blätterteig und ein Ei runden die ganze Angelegenheit ab. Ach nein, ein paar geröstete Pekannüsse von der Pekan-Käsekugel habe ich auch noch untergemischt. Ihr könnt mit den hier angegebenen Zutaten aber flexibel umgehen. Empanadas sind echt tolerant und passen sich ganz euren Vorräten und Geschmacksnerven an.
Das Rezept
Scharfe Kartoffel-Käse-Empanadas (26 Stck.)
Die Zutaten
Genaue Mengenangaben kann ich hier leider nicht machen. Ich denke, ich hatte etwa 400g Kartoffeln übrig, dazu kamen ca. 150-200 g geriebener Käse, eine kleine Handvoll geröstete Pekannüsse (Erdnüsse machen sich auch gut!), eine ordentliche Prise Pimenton dulce (geräuchertes Paprikapulver), eine weniger ordentliche Prise Chili-Pulver, etwas Salz und Pfeffer. Außerdem zwei Rollen Fertig-Blätterteig und ein Ei zum bepinseln.
Ich muss mich vorab für die teilweise etwas defizitären Bilder entschuldigen, aber am späten Nachmittag schien heute tatsächlich die Sonne (JAA, ich sagte: SONNE!) in meine Küche. Schön! Die Fotos haben dabei allerdings etwas gelitten.
Die Zubereitung
Ofen auf 200°C vorheizen.
Kartoffeln klein schneiden.
Pekannüsse und geriebenen Käse dazugeben.
Paprika- und Chili-Pulver, Salz und Pfeffer dazugeben.
Alles gut verrühren.
Blätterteig aus der Verpackung nehmen, ausrollen und Kreise (10 cm-Durchmesser) ausstechen.
Eine kleine Menge Füllung auf jeden Teigkreis geben und etwas zusammendrücken.
Zu Halbkreisen formen und den Rand festdrücken. So:
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen,…
…mit verrührtem Ei bepinseln….
…und ab in den heißen Ofen (mittlere Einschubleiste). Ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
Kurz auf dem Blech auskühlen lassen, dann auf einen Kuchenrost legen und warm servieren.
Richtig gut mit einem bunten Salat und einem Dip aus Griechischem Joghurt, Gurken, Radieschen und Frühlingszwiebeln. Aber auch einfach so einfach gut.
Enjoy und bleibt trotzdem süß!
Die sehen so köstlich aus
xoxo & liebste Grüße 💙
Sina von https://CasaSelvanegra.com
LikeGefällt 1 Person
Danke! Liebste Grüße zurück in den Schwarzwald 🙂
LikeGefällt 1 Person