Wie ich vor einiger Zeit schon erwähnte: Suppenzeit! Diese hier habe ich aus meinen Vorräten aus Kühlschrank und Gefriertruhe zusammengerührt und ich finde sie ist ziemlich gelungen. Cremig, tomatig und sehr sättigend. Eigentlich mehr ein Eintopf als ne Suppe. Mehr gibt´s diesmal nicht zu sagen. Seht selbst.
Hier geht´s zum Rezept:
Ein paar Worte zu den Zutaten:
Wir brauchen etwas Butter und Olivenöl. Außerdem Paprika (grün und gelb oder jede andere Farbe), eine große Chilischote oder Peperoni, Zwiebel, Instant-Hühnerbrühe, stückige Tomaten, Sahne, Salz und Pfeffer, Oregano oder italienische Kräuter und etwas Parmesan für die Garnitur. Dazu noch Geflügelfleisch. Ich habe die Reste vom Weihnachts-Truthahn vom letzten Jahr aus der Tiefkühltruhe geholt und gewürfelt zur Suppe gegeben. Ihr könnt aber auch alles andere dazugeben: Gebratenes, gewürfeltes Hühnerbrustfilet, Reste vom Brathähnchen oder angebratenes Puten-Hackfleisch – was auch immer euch beliebt. Und Suppennudeln brauchen wir auch. Ich habe Mini-Farfalle verwendet und nicht ganz gar gekocht, so dass sie in der heißen Suppe noch nachgaren können.
Das Rezept
Cremige Nudelsuppe mit Tomaten und Putenfleisch (ca. 6 Portionen)
Die Zutaten
400 g Mini-Schmetterlingsnudeln oder andere kleine Nudeln
Olivenöl, etwas Butter
1 Zwiebel
2 Paprikaschoten (s. o.)
1 rote Peperoni
2 Dosen stückige Tomaten (je 400 g)
1 Liter Brühe aus Instant-Hühnerbrühe
500 g gegartes Putenfleisch (s. o.)
200 ml Sahne
etwas Oregano
Salz und Pfeffer
gehobelten Parmesan für die Garnitur
Die Zubereitung
Nudeln nach Packungsanweisung nicht ganz gar kochen.
Peperoni und Paprika waschen und entkernen, Zwiebel schälen. Alles fein würfeln.
Etwas Olivenöl und Butter (1 EL) in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel dazugeben. Kurz anbraten.
Dann Paprika und Peperoni zugeben und etwa 4 Minuten garen lassen.
Brühe und stückige Tomaten zugießen.
Verrühren und das gewürfelte Fleisch zugeben.
Alles aufkochen und mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.
Sahne zugeben.
Durchrühren und nochmal heiß werden lassen. Dann die gekochten Nudeln zugeben.
Yum! Einrühren, nochmal aufkochen und..fertig!
In Suppenschalen mit etwas gehobeltem Parmesan servieren.
Wirklich lecker! (Die Suppe sollte am besten sofort gegessen werden. Am nächsten Tag schmeckt sie auch, aber dann ist es keine Suppe mehr, sondern eher ein Nudelgericht, da die Nudeln die Flüssigkeit aufsaugen.)
Enjoy und bleibt trotzdem süß!