Die Feiertage sind längst vorüber und das neue Jahr ist auch nicht mehr ganz jung. Dennoch finde ich in meiner Küche immer wieder Überbleibsel der letztjährigen Weihnachtsbäckerei in Form von diversen Nuss-Resten: Gemahlene Mandeln, Haselnusskrokant, Mandelblättchen, Walnüsse und geröstete Pekannüsse – um nur die üblichen Verdächtigen zu nennen. Das schreit sozusagen nach Nusskuchen. Meint ihr nicht auch? Vor einiger Zeit habe ich euch bereits den Lieblingsnusskuchen meiner Kindheit vorgestellt und dieses Exemplar hier unterscheidet sich nicht wirklich grundlegend davon. Es ist ebenso saftig, noch ein wenig nussiger und auch schokoladig. Der Guss ist in diesem Fall aus Puderzucker, Sahne und Zimt und ratzfatz zusammengerührt.
Hier geht´s zum Rezept:
Ein paar Worte zu den Zutaten:
An sich gibt´s hierbei keine Überraschungen. Wir brauchen in erster Linie jede Menge Nüsse. Und wie bereits erwähnt, könnt ihr hier alles verwenden, was ihr in den Tiefen eurer Vorratsschränke so findet. Gerieben, gemahlen, gehackt und die volle Nuss. Geröstet oder Krokant – egal. Die ganze Chose kommt sowieso in die Küchenmaschine und wird klein gemacht. Auch Mohn könntet ihr in Teilmengen verwenden. Außerdem brauchen wir das Übliche: Butter, Zucker, Vanille-Extrakt (oder Vanillinzucker), Zimt, Eier, Mehl, Backpulver und Schokostreusel. Für den Guss Puderzucker, wieder Zimt und Sahne. Ein paar gehackte Nüsse für die Deko sind auch schön.
Das Rezept
Saftiger Nusskuchen mit Sahne-Zimt-Guss
Die Zutaten
300 g Butter, zimmerwarm
250 g Zucker
2 Teel. Vanille-Extrakt
1 Teel. Zimt
1 Prise Salz
6 Eier
175 g Mehl
1 P. Backpulver
450 g gemahlene Nüsse (s. o.)
ca. 150 g Schokostreusel
Guss
250 g Puderzucker
eine Prise Zimt
etwas flüssige Sahne
einige gehackte Walnüsse
Die Zubereitung
Nüsse abwiegen…
….und in der Küchenmaschine (Flügelmesser) fein „mahlen“.
Ofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Kranzform oder Kastenform gut einfetten und am besten mehlen oder, wenn möglich, mit Backpapier auslegen.
Butter in einer großen Schüssel kurz cremig rühren, dann Zucker, Vanille, Zimt und Salz dazugeben. 3-4 Minuten cremig schlagen.
Nach und nach die Eier zugeben. Jedes Ei etwa 30 Sekunden einarbeiten.
Mehl, Backpulver und Nüsse in einer separaten Schüssel vermischen und zur Butter-Mischung geben.
Nur kurz einarbeiten…
….und die Schokostreusel dazugeben.
Alles gut verrühren und in die vorbereitete Form geben, glatt streichen.
Ca. 50-60 Minuten auf der mittleren Einschubleiste backen. (Bei der Stäbchenprobe darf kein roher Teig mehr zu sehen sein, wenige feuchte Krümel sind ok.)
Auf einem Kuchenrost ca. 20 Minuten abkühlen lassen und dann auf den Rost stürzen. Ich hatte meine Form nicht ausreichend eingefettet, so dass ein wenig Kuchen in der Form kleben blieb. Das war nicht weiter schlimm. Ich habe es einfach auf die entsprechenden Stellen gelegt und mit dem Guss „maskiert“. Hat keiner gemerkt.
Kuchen abkühlen lassen.
Für den Guss Puderzucker mit Zimt vermischen.
Nach und nach die Sahne zugeben bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Auf den abgekühlten Kuchen geben,…
…verstreichen und mit den gehackten Nüssen dekorieren.
Fertig!
Lecker!!
Enjoy und bleibt süß!