Fluffige Süßkartoffel-Brötchen (Sweet Potato Dinner Rolls)

Diese Brötchen sind unglaublich weich  und durch die Zugabe von Süßkartoffeln werden sie besonders locker. Außerdem schön hellorange..:-). Mir schmecken sie noch warm mit einem Stück Butter am allerbesten – zu einem großen Salat – Yum! Zum Frühstück mit Marmelade aber auch nicht schlecht. In jedem Fall gehen sie weg wie warme Semmeln – Ha! Das musste jetzt sein.

Ganz ähnliche Brötchen habe ich vor einer ganzen Weile veröffentlicht. Allerdings hatte ich damals Kartoffelpüreeflocken verwendet. Da ich noch einige Süßkartoffeln vorrätig hatte, habe ich es dieses Mal damit versucht. Und bin begeistert. Wirklich lecker – und diese Farbe….

Hier geht´s zum Rezept:

Nochmal kurz zu den Zutaten:

Als erstes brauchen wir natürlich Süßkartoffeln. Ich habe gleich eine ordentliche Portion davon im Ofen gegart und einen Teil des Pürees portionsweise eingefroren. Dann geht´s nächstes Mal schneller.

Außerdem brauchen wir Milch (am besten Vollmilch), braunen Zucker, Trockenhefe, Mehl, Salz, Butter und Käse (Gouda oder Cheddar).Der Käse gibt zusätzlich Farbe und Geschmack.

Als Form habe ich eine 20 x 30 cm (9 x 13 inch) Backform verwendet und zusätzlich noch eine runde Form (ca. 20 cm Durchmesser). Ihr könnt aber auch die gesamte Teigmenge zu 15 Brötchen formen und in die 20 x 30 cm Form legen. Dann werden die Brötchen eben etwas größer.

 

Das Rezept

Fluffige Süßkartoffel-Brötchen (Sweet Potato Dinner Rolls) (15-20 Stück)

 

Die Zutaten

etwa 1 große Süßkartoffel (oder 3-4 auf Vorrat)

360 ml Milch

1 Päckchen Trockenhefe

2 El brauner Zucker

800 g Mehl

60 g Butter, zimmerwarm

1 Teel. Salz

100 g Gouda oder Cheddar

außerdem noch etwas geschmolzene Butter zum Bepinseln

 

Die Zubereitung

Ofen auf 190°C vorheizen (Ober- und Unterhitze).

Süßkartoffeln auf ein Blech legen und im heißen Ofen (mittlere Einschubleiste) in etwa 30 Minuten garen bis sie weich sind (Messerprobe!). Auf ein Kuchenrost legen und die Schale etwas einschneiden, damit die Kartoffeln gut ausdampfen können.

img_0198

Wenn die Süßkartoffeln abgekühlt sind (lauwarm ist ok) in der Küchenmaschine oder mit dem Pürierstab fein pürieren.

img_0201

img_0204

Etwa 230 g Püree für die Brötchen beiseite stellen, Rest portionsweise (z.B. in Zipper-Beuteln) für einen anderen Einsatz einfrieren.

img_0206

Milch lauwarm erwärmen und in eine große Rührschüssel geben.

img_0209

Zucker und Hefe dazugeben, verrühren und etwa 5 Minuten stehen lassen bis die Hefe aktiviert und das Ganze sichtbar schaumiger geworden ist.

img_0215

In der Zwischenzeit den Käse reiben….

img_0212

…und in einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Salz vermischen.

img_0213

Wenn die Hefe soweit ist Mehl, Butter, Süßkartoffelpüree und geriebenen Käse dazugeben.

img_0216

(Ich habe die Butter in der Mikrowelle etwas erwärmt, da sie direkt aus dem Kühlschrank kam. Dabei ist sie etwas geschmolzen. Weiche, zimmerwarme Butter ist aber besser.)

img_0217

Mit dem Knethaken der KitchenAid oder dem Handrührgerät einige Minuten durchkneten.

img_0218

Teig kurz aus der Schüssel nehmen, Teigreste vom Rand schaben und Schüssel mit etwas Öl ausreiben.

Teig zu einer Kugel formen und zurück in die Schüssel geben.

img_0219

Mit Klarsichtfolie oder einem Küchenhandtuch abdecken und an einem warmen Ort (z.B. Ofen auf 50°C vorheizen, ausstellen und Schüssel in den warmen Ofen stellen) so lange gehen lassen bis sich das Volumen mindestens verdoppelt hat. (Etwa 45-60 Minuten)

img_0234

Teig auf eine Arbeitsfläche (am besten eignet sich eine große Silikonmatte) geben und kurz durchkneten.

img_0235

Zu einer langen Rolle formen und in 15 bis 20 (s. o.) etwa gleich große Stücke schneiden.

img_0236

Passende Backform(en) gut mit Butter einfetten. Die Teigstücke zu Kugeln formen und mit etwas Abstand in die vorbereiteten Formen legen.

img_0237

img_0238

Jetzt nochmal mit Folie oder Tuch abdecken und so lange gehen lassen bis die Kugeln deutlich aufgegangen sind, etwa 60 Minuten. (Nach etwa 45 Minuten Ofen auf 190°C vorheizen, Ober- und Unterhitze) Sie sollten dann etwa so aussehen:

img_0239

img_0247

Jetzt mit etwas flüssiger Butter bepinseln und im heißen Ofen (mittlere Einschubleiste), evtl. portionsweise, ca. 15-20 Minuten goldbraun backen. Nochmal mit Butter bepinseln (wer mag). Ihr könnt auch einfach mit einem kalten Stück Butter über die heißen Brötchen streichen.

img_0241

img_0250

Schmecken warm besonders lecker. Sie halten sich aber auch ein paar Tage frisch.

img_0244

img_0243

img_0245

Warm sind sie einfach unwiderstehlich!!

Enjoy und bleibt trotzdem süß!

 

 

2 Gedanken zu „Fluffige Süßkartoffel-Brötchen (Sweet Potato Dinner Rolls)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s