Allerhöchste Zeit mal wieder ein knatschig-fudgyges, höllisch gutes Blondie-Rezept in die Weiten des WorldWideWeb zu schicken. War selbst schon auf Entzug. Doch diese Dinger haben mich mehr als entschädigt. So lecker, dass ich sie gleich zweimal hintereinander gemacht habe. Und lasst euch von den Haferflocken nicht täuschen – so richtig gesund ist hier gar nichts. Aber immerhin selbst gemacht und…naja…eben doch mit Haferflocken… (Wofür die Dinger alles herhalten müssen…). Also, gönnt euch diesen gesundheitlich fragwürdigen Luxus doch einfach vor, nach oder statt einer Runde im Wald und fühlt euch so richtig gut dabei!
Hier geht´s zum Rezept:
Ein paar Worte zu den Zutaten.
Dabei gibt´s keine Überraschungen, alles schon mal da gewesen. Die üblichen Blondie-Verdächtigen wie Mehl, Butter, Zucker und so weiter habt ihr sowieso im Schrank stehen. Statt Backnatron oder baking soda könnt ihr auch Backpulver nehmen. Das merkt keiner. Zudem brauchen wir noch Haferflocken, ob zarte oder kernige bleibt eurer Vorliebe überlassen. Ich gebe in US-like Rezepte gerne etwas Melasse oder Rübenzucker, da der Zucker in den USA mehr Melasse enthält, was das Ergebnis etwas chewiger macht. Aber auch das kann man ohne große Einbußen weglassen. Außerdem habe ich Erdnussbutterchips verwendet, die hierzulande in der Regel nur online zu bekommen und dazu auch noch echt teuer sind. Ihr könnt sie einfach weglassen oder statt dessen geröstete Erdnüsse verwenden. Wenn ihr gesalzene Erdnüsse nehmen wollt, dann unbedingt das im Rezept angegebene Salz weglassen. So, ich denke mehr gibt´s an dieser Stelle nicht zu sagen.
Haferflocken-Erdnussbutter-Chocolate Chip-Blondies
Die Zutaten:
220 g Mehl
3/4 Teel. Backnatron (baking soda)
1 Prise Salz
90 g Haferflocken
125 g Butter, zimmerwarm
100 g Erdnussbutter
100 g Zucker
100 g brauner Zucker
1-2 Teel. Melasse oder Zuckerrübensirup
1 Teel. Vanille-Extrakt oder Vanillezucker
1 Ei
1 Eigelb
200 g Erdnussbutter-Chips oder geröstete Erdnüsse (optional)
200 g Schokolade (Zartbitter und Vollmilch gemischt)
Die Zubereitung
Ofen auf 180°C vorheizen (Ober- und Unterhitze).
20 x 30 cm- Backform (9 x 13 inch) einfetten.
Schokolade hacken. Beiseite stellen.
In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backnatron, Salz und Haferflocken vermischen. Beiseite stellen.
Butter, Erdnussbutter, beide Zuckersorten und evtl. Melasse oder Zuckerrübensirup in eine große Rührschüssel geben…
…und etwa 2-3 Minuten hell und fluffig rühren.
Vanille, Ei und Eigelb dazugeben….
…und nochmals etwa eine Minute schön glänzend rühren.
Die Mehlmischung dazugeben…
…und unterrühren.
Dann Erdnussbutterchips oder Erdnüsse und gehackte Schokolade dazugeben.
Kurz einarbeiten.
In die vorbereitete Form füllen,…
…glatt streichen und auf der mittleren Einschubleiste 15 – 18 Minuten backen. Die Bars werden noch etwas unfertig aussehen, aber lasst euch davon nicht täuschen. Auf keinen Fall zu lange backen!
Auf einem Kuchenrost abkühlen lassen, in Stücke schneiden und…YUM!!! Soooo lecker!
Enjoy und bleibt süß!
Hier die Druckversion:
Haferflocken-Erdnussbutter-Chocolate Chip-Blondies
Zutaten
- 220 g Mehl
- 3/4 Teel. Backnatron (baking soda)
- 1 Prise Salz
- 90 g Haferflocken
- 125 g Butter, zimmerwarm
- 100 g Erdnussbutter
- 100 g Zucker
- 100 g brauner Zucker
- 1-2 Teel. Melasse oder Zuckerrübensirup
- 1 Teel. Vanille-Extrakt oder Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 200 g Erdnussbutter-Chips oder geröstete Erdnüsse (optional)
- 200 g Schokolade (Zartbitter und Vollmilch gemischt)
Anweisungen
- Ofen auf 180°C vorheizen (Ober- und Unterhitze). 20 x 30 cm- Backform (9 x 13 inch) einfetten. Schokolade hacken. Beiseite stellen.
- In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backnatron, Salz und Haferflocken vermischen. Beiseite stellen.
- Butter, Erdnussbutter, beide Zuckersorten und evtl. Melasse oder Zuckerrübensirup in eine große Rührschüssel geben und etwa 2-3 Minuten hell und fluffig rühren.
- Vanille, Ei und Eigelb dazugeben und nochmals etwa eine Minute schön glänzend rühren. Die Mehlmischung dazugeben und unterrühren. Dann Erdnussbutterchips oder Erdnüsse und gehackte Schokolade dazugeben. Kurz einarbeiten. In die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und auf der mittleren Einschubleiste 15 – 18 Minuten backen. Die Bars werden noch etwas unfertig aussehen, aber lasst euch davon nicht täuschen. Auf keinen Fall zu lange backen! Auf einem Kuchenrost abkühlen lassen, in Stücke schneiden und…YUM!!! Soooo lecker! Enjoy und bleibt süß!