Pancakes sind die luftige Variante zu unseren guten alten Pfannkuchen. Ich mag beide gleichermaßen. Heute stelle ich euch ein Rezept für ganz einfache, klassische Pancakes vor – am besten mit Bacon und (warmem !!) Ahornsirup servieren. Pancakes waren hierzulande in der Vergangenheit ja eher als ungesundes, fettes amerikanisches Trashfood verschrien, sind aber aktuell im Kommen und schon fast salonfähig. Das erste Mal begegnete ich diesen Dingern in den Siebzigern in den USA und war völlig fasziniert, dass es Menschen gibt, die einen ganzen Turm Pfannkuchen zum Frühstück verspeisen und dabei für den Rest des Tages tatsächlich handlungs- und bewegungsfähig bleiben- und, ich wollte unbedingt probieren… . Am Turm scheitere ich noch heute, aber ein bis zwei selbstgemachte Pancakes mit warmem Sirup, Butter und Bacon finde ich unglaublich lecker. Das perfekte Winter-Sonntagsfrühstück. Oder Mittagessen. Oder Abendessen.
Hier geht´s zum Rezept:
Die Zutaten sind schnell aufgezählt: Eier, Mehl. Milch, Vanille (Extrakt oder Zucker), Butter, Salz, Backpulver und Zucker. Statt Zucker könnt ihr auch malted milk powder (z.B. Horlicks oder Carnation) verwenden, wenn ihr mögt und einen regelmäßigen Draht nach England, den USA oder zum Internet habt. Zucker tut´s aber auch.
Wer mag macht Bacon und Ahornsirup dazu. Das ist auch meine dringende Empfehlung – wenn schon, dann richtig. ´Ne Runde im Wald inklusive….
Das Rezept
Klassische Pancakes mit Bacon und Ahornsirup (3-4 Portionen)
Die Zutaten
2 Eier, L
280 ml Milch
2 Teel. Vanille-Extrakt (oder Vanillezucker)
45 g Butter
190 g Mehl
1 Prise Salz
2 Teel. Backpulver
2 El. Zucker oder 3 El. malted milk powder (s. o.)
außerdem: Bacon, weiche Butter und Ahornsirup
Die Zubereitung
Ofen auf 130°C vorheizen.
Butter in der Mikrowelle bei 600 Watt in 20-Sekunden-Intervallen schmelzen lassen. Beiseite stellen und etwas abkühlen lassen.
Mehl, Salz, Backpulver und Zucker (oder malted milk powder) in einer kleinen Schüssel mischen.
Eier,…
…Milch und Vanille in eine große Rührschüssel geben.
Etwa 3 Minuten mit dem Handmixer oder der KitchenAid schaumig rühren.
Die etwas abgekühlte Butter und die Mehlmischung zugeben.
Vorsichtig mit einem Löffel oder Schneebesen einrühren. Möglichst kurz rühren. Wenn der Teig noch etwas klumpig ist, macht das gar nichts.
Eine kleine Menge Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Eine kleine Suppenkelle Teig dazugeben…
Wenn der Rand etwas fest wird und die Luftblasen an der Oberfläche zu sehen sind, mit einem Pfannenheber wenden. Das geht ziemlich schnell.
Die fertigen Pancakes auf einem Teller im Ofen warmhalten. Die übrigen Pancakes ebenso backen.
Parallel dazu in einer großen Pfanne den Bacon bei mittlerer Hitze kross braten.
Und den Ahornsirup in einem kleinen Topf erwärmen.
Jetzt je nach Geschmack kombinieren….
…(so sieht mein Teller aus 🙂 und genießen! Wirklich eine Sünde wert.
Enjoy und bleibt süß!