Ein Frohes Neues Jahr euch allen!
Ich höre und lese seit Wochen überall Slow Cooker und alles, was ich höre und lese, klingt irgendwie gut. Gesund, geschmackvoll, stressfrei, butterzart (Fleisch!)…und das ist nur eine Auswahl der Slow-Cooker-beschreibenden Adjektive, die derzeit so ihre Runde machen. Kurz entschlossen habe ich mir also so ein Ding zu Weihnachten gewünscht. Und da mein Partner Christoph eher der Last-Minute-Geschenke-Käufer ist, nahm er diesen Tipp dankbar auf – und ich freute mich. Und wie es der Zufall wollte, postete eine meiner Lieblingsbloggerinnen, nämlich (ihr ahnt es schon) „The Pioneer Woman“, am 28.12. dieses Slow Cooker-Rezept, das ich spontan (leicht abgewandelt) nachkochte. Und was soll ich euch sagen. Ich bin begeistert! Der Arbeitsaufwand ist minimal, das Ergebnis hingegen richtig, richtig lecker. Probiert es aus.
Die Zutaten sind im Großen und Ganzen leicht zu bekommen. Nur die „Chipotle in Adobo Sauce“ gibt´s ausschließlich online. Ich habe sie beim Maissuppen-Rezept schon einmal erwähnt und verwendet. Ihr könnt statt dessen aber auch einfach eine normale Chilischote verwenden. Das wird auch schmecken.
Außerdem benötigen wir Hähnchenbrust, Zwiebeln, rote und gelbe Paprika, stückige Tomaten aus der Dose, Instant-Hühnerbrühe, Tomatenmark und Gewürze. Entweder ihr nehmt eine Taco-Gewürzmischung oder Chilipulver, Cumin, außerdem natürlich Salz und Pfeffer.
Für die Deko saure Sahne, Avocado, Käse (Cheddar, alter Gouda oder so) und frischen Koriander.
Das Rezept
Hähnchen-Chili-Suppe (im Slow-Cooker), 4 Portionen
Die Zutaten
Die Zubereitung
Zwiebeln dazu,…
…gelbe Paprika,…
….und rote Paprika.
Dann Tomaten,…
…, Tomatenmark,….
….Chipotle-Chilischote mit etwas Adobo-Sauce dazugeben. (Ich hatte eine ganze Schote verwendet und diese nach dem Garen weggeworfen. Nächstes Mal werde ich eine halbe gehackte Schote verwenden – wie im Rezept oben angegeben.)
Mit der Brühe aufgießen.
….Deckel drauf und bei „high“ 4-5 Stunden garen lassen.
Danach Fleisch herausnehmen. Es ist jetzt ganz zart. Mit der Gabel zerrupfen…..
…..und zurück in den Topf geben.
Umrühren.
Fertig! – Mit gewürfelter Avocado, saurer Sahne, geriebenem Käse und Korianderblättchen servieren.
Soo lecker!
Yumyummjam!
Enjoy und bleibt trotzdem süß!